Lebensmittel

Schwarzer Knoblauch, Magersucht, Nährwertkennzeichnung, Vitamin B12 Mangel, Kohlenhydrate verzichten, Fasten, Frühstücken

Verdauung: Ein komplexes System unterstützen

Das Verdauungssystem durchzieht den Körper des Menschen wie ein langer Schlauch und reicht vom Mund bis zum After. Dabei findet die Verdauung in verschiedenen Organen statt, wovon jedes eine spezielle Aufgabe hat. Wie lässt sich der Körper unterstützen, um eine Versorgung mit allen benötigten Nährstoffen zu ermöglichen? Hier gibt‘s Tipps. Verdauung vom Mund bis zum …

Verdauung: Ein komplexes System unterstützen Read More »

Superfoods,, Ernährung, Vitamine, Mineralien,

Sicherheit von Lebensmitteln

Durch stetig steigende Erwartungen an die Lebensmittelqualität, sich verändernde Ernährungsgewohnheiten und globalisierte Warenströme ergeben sich fortlaufend neue Aufgabenfelder für die amtliche Lebensmittelüberwachung. So rücken Lebensmittelsicherheit und Aspekte der Authentizität der Lebensmittel zum Beispiel im Hinblick auf ökologische Herstellungsmethoden oder die geographische Herkunft künftig noch stärker in den Fokus. Direkter Nutzen von Lebensmitteln für die Bürgerinnen …

Sicherheit von Lebensmitteln Read More »

Hygienischer Umgang mit Nahrungsmitteln

Hygienischer Umgang mit Nahrungsmitteln

Hygiene spielt in vielen verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens eine wichtige Rolle. Das ist nicht zuletzt auch durch die Pandemie noch einmal stärker verdeutlicht worden. Besonders wichtig ist das Thema Hygiene auch, wenn es um den richtigen Umgang mit Lebensmitteln geht. Das gilt auf der einen Seite für den privaten Bereich und auf der anderen …

Hygienischer Umgang mit Nahrungsmitteln Read More »

Alternative Gesundheitsmittel

Alternative Gesundheitsmittel

Die alternative Heil- und Gesundheitsindustrie hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Im Gegensatz zur Medizin geht es aber bei alternativem Gesundheitsmittel primär um die Vermeidung von Krankheiten. Es soll also ein gesunder Lebensstil vermittelt werden, der Krankheiten in einem weiten Ausmaß verhindert. Zum Produktportfolio haben sich in den letzten Jahren auch immer …

Alternative Gesundheitsmittel Read More »

Mikroplastik – Fakten, Forschung und Fragen

Mikroplastik kann in Lebensmittel gelangen. Aber welche gesundheitlichen Risiken entstehen dadurch? Anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelsicherheit (World Food Safety Day) lädt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am 6. und 7. Juni 2019 zum 18. Verbraucherschutzforum in Berlin ein. „Es gibt bisher keine wissenschaftlichen Hinweise, dass von Plastikpartikeln in Lebensmitteln gesundheitliche Risiken für den Menschen …

Mikroplastik – Fakten, Forschung und Fragen Read More »

Jetzt bewerben: BLE sucht Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Lebensmitteln

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die Erweiterung des derzeitigen Angebotes um Lebensmittel und Mahlzeiten mit geringeren Gehalten an Zucker, Fetten und Salz hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern, beim Einkauf eine gesündere Wahl zu treffen. Zusätzlich sollen verbesserte Informationsangebote die Ernährungskompetenz steigern sowie Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung sensibilisiert werden. Dabei gilt es …

Jetzt bewerben: BLE sucht Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Lebensmitteln Read More »

App

Food-Scanner für die Hosentasche

Food-Scanner. Kann man den Joghurt noch essen? Ist das Gemüse noch genießbar? Im Zweifelsfall landen Lebensmittel nicht auf dem Teller, sondern in der Tonne. Viele Produkte werden weggeworfen, weil sie nicht mehr appetitlich aussehen, kleine Schönheitsfehler aufweisen oder das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Allein in Bayern wandern 1,3 Millionen Tonnen Nahrungsmittel jährlich unnötigerweise in den Abfall. …

Food-Scanner für die Hosentasche Read More »

Essbares Besteck, Ernährungsmythen, Ernährung, Abnehmen, Übergewicht, Adipositas

Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft?

Die möglichen gesundheitlichen Risiken durch Insekten als Lebens- und Futtermittel sollten besser erforscht werden. Aus diesem Grund veranstaltet das Bundesinstitut für Risikobewer-tung (BfR) am 24. Mai 2016 in Berlin das BfR-Symposium „Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft?“. „Insekten als Nahrungsquelle stoßen zunehmend auf öffentliches Interesse“, sagt BfR-Vizepräsident Professor Dr. Reiner Wittkowski. „Umso …

Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft? Read More »

Lebensmittel-App räumt mit den Resten aus der Küche auf

„Zu gut für die Tonne!“ – kostenlose Reste-Rezepte und Einkaufs-Tipps für Smartphones. Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Über 70 Prozent der Deutschen finden, dass zu viele Lebensmittel weggeworfen werden und würden gern mehr dagegen tun. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums (BMELV). Aber was tun mit Resten …

Lebensmittel-App räumt mit den Resten aus der Küche auf Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top