Kunstgelenk

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

DKOU 2017: OP-Zahlen entsprechen Altersentwicklung der Gesellschaft

Auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2017 erklären Experten, wann Operationen sinnvoll oder sogar dringend notwendig sind und wie aktuelle OP-Zahlen zu bewerten sind. DKOU 2017 – OECD-Studie: Falsch gerechnet? Laut OECD-Studie aus dem Jahr 2013 (1) ist Deutschland mit 15 Millionen Wirbelsäulenoperationen pro Jahr Spitzenreiter auf diesem Gebiet. Seitdem stehen orthopädische […]

DKOU 2017: OP-Zahlen entsprechen Altersentwicklung der Gesellschaft Weitere Informationen »

Bei fortgeschrittener Arthrose des Kniegelenkes maßgeschneiderte Knieprothese für junge Patienten

Eine etablierte Therapie bei fortgeschrittener Arthrose des Kniegelenkes ist die Implantation eines Kunstgelenkes in Form eines Oberflächenersatzes als Standardprothese. Bei dieser konventionellen Technik muss der Knochen des Kniegelenkes an ein mehr oder weniger passendes Standardimplantat angepasst werden. Folge sind häufig Funktionseinschränkungen und Restbeschwerden des operierten Kniegelenkes unterschiedlichen Ausmaßes nach der Operation, da die Geometrie des

Bei fortgeschrittener Arthrose des Kniegelenkes maßgeschneiderte Knieprothese für junge Patienten Weitere Informationen »

Nach oben scrollen