Krebsvorsorge

Leberzellkrebs – Welt-Krebstag macht gezielt auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam

Etwa 50.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen einer Leberzirrhose und rund 8.000 an Leberzellkrebs. Doch jeder kann dieser Krebsart gezielt vorbeugen. „Wenn regelmäßig Leberwerte getestet und Lebererkrankungen, die zum Leberzellkrebs führen könnten, rechtzeitig erkannt und gezielt behandelt werden, muss es nicht bis zum Leberzellkrebs kommen“, sagt Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender …

Leberzellkrebs – Welt-Krebstag macht gezielt auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam Weitere Informationen »

Krebs: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oftmals zu spät festgestellt

Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums MV und der EU arbeiten jetzt Greifswalder und Rostocker Wissenschaftler unter Hochdruck daran, einen ersten genetischen Risikotest für die Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) und den seltenen, aber sehr gefährlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) zu entwickeln, informierte heute der Direktor der Inneren Medizin A an der Universitätsmedizin, Prof. Markus M. Lerch. Partner bei dem Forschungsvorhaben sind …

Krebs: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oftmals zu spät festgestellt Weitere Informationen »

Deutsche Krebshilfe: UCT Frankfurt als Spitzenzentrum der internationalen Krebsmedizin bestätigt

In Deutschland sind in den vergangenen Jahren große Fortschritte in der Krebsmedizin erzielt worden, die sowohl die Überlebenschancen als auch die Lebensqualität von krebskranken Menschen verbessert haben. Das UCT ist das einzige Onkologische Spitzenzentrum im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Hessen. Um die verschiedenen Fachdisziplinen in den Bereichen Diagnostik, Behandlung, Forschung und Ausbildung miteinander zu vernetzen, …

Deutsche Krebshilfe: UCT Frankfurt als Spitzenzentrum der internationalen Krebsmedizin bestätigt Weitere Informationen »

Krebsvorsorge und Krebsbekämpfung als zentrale Ziele der zukünftigen Gesundheitsversorgung

Krebsvorsorge und Krebsbekämpfung als zentrale Ziele der zukünftigen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler sprach sich auf dem Deutschen Krebskongress, der alle zwei Jahre von der Deutschen Krebsgesellschaft ausgerichtet wird, für eine bessere Versorgung krebskranker Menschen aus. Dabei hob der Minister die Ziele des Nationalen Krebsplans hervor. Dr. Philipp Rösler: "„Die Krebsbekämpfung und die …

Krebsvorsorge und Krebsbekämpfung als zentrale Ziele der zukünftigen Gesundheitsversorgung Weitere Informationen »

Nach oben scrollen