Krebsrisiko

Kinder

Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia

Die Forschungsergebnisse der Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Universitätsklinik Freiburg wurden jetzt in der renommierten Fachzeitschrift „Journal of Clinical Oncology“ veröffentlicht. Krebsrisiko bei Kindern „Ziel unserer Untersuchungen war es, das Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia präzise zu bestimmen. Nie zuvor wurde das Krebsrisiko dieser …

Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia Read More »

Brustvergrößerung, Brustkrebs, Bruststraffung, Brustvergrößerung, größerer Busen, Brust, Brustvergrößerung, größere Brust

Medikamente gegen Rheuma und die Entstehung von Brustkrebs – gibt es einen Zusammenhang?

Medikamente gegen Rheuma. Patientinnen äußern immer wieder die Sorge, dass Medikamente gegen Rheuma die Entstehung von Brustkrebs begünstigen könnten. Bei einer entzündlichen Autoimmunerkrankung wie der Rheumatoiden Arthritis (RA) greift das Immunsystem körpereigene Strukturen an. Durch die Einnahme von Immunsuppressiva soll dies verhindert werden, denn diese unterdrücken Teile der körpereigenen Immunabwehr. Ein potenzieller Nachteil: Die Schwächung …

Medikamente gegen Rheuma und die Entstehung von Brustkrebs – gibt es einen Zusammenhang? Read More »

Krebsrisiko, Sjögren-Syndrom, Sport im Alter, Bewegung, Paar

Gesundheitsvorsorge- So reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko

Krebs gehört zu den Erkrankungen, die in Deutschland und Europa am häufigsten zum Tode führen. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen oder Patienten mit Vorerkrankungen. Krebs kann bereits im jungen Lebensalter und sogar bei Kindern auftreten. Während die Erkrankungen im Kindesalter häufig auf embryonale Fehlbildungen zurückzuführen sind, können Erwachsene ihr Krebsrisiko durch eine gesunde Lebensweise …

Gesundheitsvorsorge- So reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko Read More »

Nichtraucher, Nicht mehr rauchen, Rauchen, E-Zigarette, COPD, Potenz, Rauchen, E-Zigarette

Auch geringer Tabakkonsum erhöht Krebsrisiko

Krebsrisiko. Schon eine niedrige Dosis des im Tabakrauch enthaltenen Umweltgiftes Benzpyren schädigt die DNA. Wie Wissenschaftler des Instituts für Toxikologie an der Universitätsmedizin Mainz nun erstmalig nachgewiesen haben, können sich die geschädigten Zellen jedoch an diesen Schaden anpassen. Allerdings geht diese Anpassung mit einem erhöhten Mutationsrisiko der Zellen einher. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich …

Auch geringer Tabakkonsum erhöht Krebsrisiko Read More »

Moderne Krebstherapie: Sequenztherapie und personalisierte Medizin auch bei Krebs im Alter sinnvoll

Wer sich dem Rentenalter nähert, sieht es: Immer mehr ältere Menschen sind in unserer Gesellschaft unterwegs. Die Alterspyramide steht Kopf und hat die bekannte „normale“ Alterspyramide in Deutschland verdrängt. – Und der epidemiologische Wandel geht weiter. Waren es 2008 noch 16,7 Millionen Bundesbürger im Alter über 65-Jahren, werden für das Jahr 2030  22,3 Millionen geschätzt …

Moderne Krebstherapie: Sequenztherapie und personalisierte Medizin auch bei Krebs im Alter sinnvoll Read More »

Moderne Krebstherapie: Sequenztherapie und personalisierte Medizin auch bei Krebs im Alter sinnvoll

Wer sich dem Rentenalter nähert, sieht es: Immer mehr ältere Menschen sind in unserer Gesellschaft unterwegs. Die Alterspyramide steht Kopf und hat die bekannte „normale“ Alterspyramide in Deutschland verdrängt. – Und der epidemiologische Wandel geht weiter. Waren es 2008 noch 16,7 Millionen Bundesbürger im Alter über 65-Jahren, werden für das Jahr 2030  22,3 Millionen geschätzt …

Moderne Krebstherapie: Sequenztherapie und personalisierte Medizin auch bei Krebs im Alter sinnvoll Read More »

Wachstumshormon – kein erhöhtes Krebsrisiko

Wachstumshormon (HGH) ist ein potentes Hormon, das vor allem an Kinder mit Wachstumsproblemen, aber auch an Erwachsene mit einer Hypophyseninsuffizienz abgegeben wird. In der Vergangenheit gab es immer wieder Stimmen, die ein gewisses Krebsrisiko hinter einer solchen Therapie vermuteten.  Bei den Kindern ist es heute akzeptiert, dass HGH kein erhöhtes Krebsrisiko birgt. Bei Erwachsenen war …

Wachstumshormon – kein erhöhtes Krebsrisiko Read More »

Duftbaum fördert Risiko von Rauchern an Krebs zu erkranken?

Es sind Duftkerzen und Duftbäume, die Dr. Michael P. Jaumann, Vorsitzender des Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte, geradezu brandmarkt. Für ihn ist das „Chemie-Schrott“. Sein Ärger über die kleinen Accessoires, die Autofahren und Wohnen behaglicher machen sollen, ist medizinisch begründet: „Was diese Produkte ausgasen, ist besonders für Raucher fatal. Denn für diese Personengruppe wird das Krebsrisiko nicht …

Duftbaum fördert Risiko von Rauchern an Krebs zu erkranken? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top