Krebsfrüherkennung

Computergestützte Hilfsmittel für Krebssuchhunde

Der Prototyp für eine neue Technologie, die speziell ausgebildeten Hunden hilft, verräterische Anzeichen von Krebs in biologischen Proben zu erschnuppern, wurde jetzt von der britischen Open University (OU) auf der Sommer-Ausstellung 2014 an der Royal Society in London präsentiert. Die Forschungsgruppe unter Leitung von Dr. Clara Mancini am Animal-Computer-Interaction-Labor (ACI) am OU-Hauptsitz in Milton Keynes, …

Computergestützte Hilfsmittel für Krebssuchhunde Read More »

Deutscher Krebskongress 2012: Fortschritte beim Nationalen Krebsplan in Sicht

„Der Startschuss zur Umsetzung des Nationalen Krebsplans ist gefallen! Die Schwerpunkte liegen dabei zunächst unter anderem auf der organisatorisch-inhaltlichen Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung und dem flächendeckenden Ausbau klinischer Krebsregister.“ Das erklärte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit Annette Widmann-Mauz, MdB, anlässlich des Deutschen Krebskongresses (DKK) 2012. Der Kongress befasste sich unter anderem mit den wissenschaftlichen …

Deutscher Krebskongress 2012: Fortschritte beim Nationalen Krebsplan in Sicht Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top