Krankheitserreger

Desinfektionsmittel

Allergie auf Desinfektionsmittel: So erkennen Sie die Symptome

Spätestens seit der Ausbreitung des Coronavirus ist jedem die Bedeutung einer gründlichen Hygiene bewusst. Eine zentrale Stellung nehmen dabei Desinfektionsmittel ein, die einen Großteil der Krankheitserreger effektiv abtöten können. Doch wie erkennen Sie frühzeitig, dass die häufige Desinfektion Ihnen mehr schadet als nutzt, weil Sie an einer Allergie leiden? Was ist eine Allergie auf Desinfektionsmittel? …

Allergie auf Desinfektionsmittel: So erkennen Sie die Symptome Read More »

Hygiene, Coronavirus, Hygienetipps, Waschzwang, Zwangsstörungen

Einfache Tipps zur Hygiene als wirksames Mittel gegen Krankheiten

Hygiene ist heute in den westlichen Gesellschaften selbstverständlich geworden. Die Anwendung bestimmter hygienischer Mindeststandards hat dazu geführt, dass sich Krankheiten in der heutigen Zeit viel schwerer verbreiten als beispielsweise noch im Mittelalter. Diese dunkle Zeit der Weltgeschichte war geprägt von Aberglauben, religiösen Riten und einer extremen Überlegenheit der Kirche gegenüber der Wissenschaft. Dies führte dazu, …

Einfache Tipps zur Hygiene als wirksames Mittel gegen Krankheiten Read More »

Infektionsschutz

Infektionsschutz in Krankenhäusern und bei Ärzten – Patienten effektiv schützen

Immer wieder kommt es vor, dass Patienten sich in einer Klinik oder bei einem Arztbesuch infizieren. Mitunter ist diese Erkrankungen dann folgenschwerer als der eigentliche Grund für den Besuch. Deshalb achten Krankenhäuser und auch Ärzte penibel auf Hygienemaßnahmen. Eine gute Nachricht ist, dass Deutschland eine vergleichsweise niedrige Infektionsquote aufweist. Dies wird unter anderem durch die …

Infektionsschutz in Krankenhäusern und bei Ärzten – Patienten effektiv schützen Read More »

Handdesinfektion

Alles Wissenswerte um die Handdesinfektion

Eine Handdesinfektion hilft die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu verringern. In Krankenhäusern und ähnlich sensiblen Einrichtungen gehört diese Maßnahme zum Berufsbild und schützt damit Hunderttausende Patienten und das medizinische Personal vor Erkrankungen und Übertragungen. Aber auch Privatpersonen können sich mit Händedesinfektionsmittel im Alltag sinnvoll vor Krankheitserregern schützen. Dennoch sollten diese sparsam eingesetzt werden. Warum ist es …

Alles Wissenswerte um die Handdesinfektion Read More »

lab, science, scientific

Das Mikrobiom reguliert die Fitness des Immunsystems

Mikrobiom. Grenzflächen des Körpers zu seiner Umwelt sind Einfallstore für Krankheitserreger. Gleichzeitig sind solche Epithelien von Natur aus dicht besiedelt durch eine komplexe Ansammlung von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten – das sogenannte Mikrobiom. Die permanente Interaktion mit diesen Mikroorganismen hat vermutlich im Laufe der Evolution zur Ausbildung robuster Signalnetzwerke geführt, die den Organismus schützen. …

Das Mikrobiom reguliert die Fitness des Immunsystems Read More »

Schwarzer Knoblauch, Magersucht, Nährwertkennzeichnung, Vitamin B12 Mangel, Kohlenhydrate verzichten, Fasten, Frühstücken

Erdbeeren – nur selten zu hohe Pflanzenschutzmittelrückstände

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Dementsprechend werden sie von der amtlichen Lebensmittelüberwachung der Bundesländer auch häufig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. In den vergangenen Jahren waren es pro Jahr rund 900 Proben. Dabei wurden nur in Ausnahmefällen zu hohe Rückstände gefunden, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt. Durchschnittlich mussten …

Erdbeeren – nur selten zu hohe Pflanzenschutzmittelrückstände Read More »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Kein Vergnügen: Bei Erkältung verzichtet fast die Hälfte der Deutschen aufs Küssen

Nach einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Pohl-Boskamp verzichten 43 Prozent der Deutschen bei Schnupfen & Co aufs Küssen. Zum einen wegen der Ansteckungsgefahr, zum anderen, weil Küssen mit der gestörten Mundflora alles andere als angenehm ist. Bei einer Erkältung werden unsere Schleimhäute von Krankheitserregern angegriffen. Sie produzieren in der Folge wesentlich …

Kein Vergnügen: Bei Erkältung verzichtet fast die Hälfte der Deutschen aufs Küssen Read More »

Allergien: Tipps für Allergiker im Frühjar

Das Frühjahr entwickelt sich für viele Menschen zur Qual. Allergien reizen Nasen-, Mund- und Rachenschleimhäute, führen zu Asthma, Husten und Entzündungen der Augen. Neben Sensibilisierung, Meersalzsprays und Nasenduschen hilft in besonders schweren Fällen eine rhinochirurgische Behandlung. Dr. Wolfgang Hornberger, Belegarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkunde am Knappschaftskrankenhaus Sulzbach, erklärt ihre Funktionsweise und die Vorteile der Therapie …

Allergien: Tipps für Allergiker im Frühjar Read More »

Stärkung des Immunsystems

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr hat unser Immunsystem alle Hände voll zu tun, um Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger abzuwehren. Dieser hochintelligenten und schlagkräftigen körpereigenen Schutzpolizei ist es zu verdanken, dass wir von den meisten krankheitserregenden Attacken gar nichts bemerken – und gesund bleiben. Wenn es uns …

Stärkung des Immunsystems Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top