Krankenkassen

Krankenkassen: Privatpatient für kleines Geld

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den letzten Jahren immer weiter gesunken und somit steigt die finanzielle Belastung für die Patienten stetig. Abhilfe versprechen hier die Krankenzusatzversicherungen mit zahlreichen Angeboten. Doch welche lohnt sich und sind alle Absicherungen notwendig? Lücken schließen Durch die starken Einschränkungen der gesetzlichen Krankenversicherungen in der Übernahme kostenintensiver Leistungen, entstehen …

Krankenkassen: Privatpatient für kleines Geld Read More »

Krankenkassen – Dividenden als Mitgliederbeteiligung

In Deutschland reduziert sich die Krankenkassenlandschaft vergleichsweise ähnlich, wie der Agrarsektor im letzten Jahrhundert. Von den vielen kleinen Landwirten, die im Einklang mit der Natur gelebt haben, hat sich das Bild zu überwiegend großen Agrarbetrieben gewandelt, um am Markt zu bestehen. Nur eine Minderheit mit ökologischem Interesse, versucht weiterhin ohne die Abhängigkeit von konventionellen Saatkonzernen …

Krankenkassen – Dividenden als Mitgliederbeteiligung Read More »

Frühe Frühchen – Perinatalzentren: Die winzigsten Babys in guten Händen (Teil 1)

Frühgeburten – In Deutschland kommen rund neun Prozent aller Neugeborenen zu früh zur Welt. Etwa 3.300 Kinder davon sind so genannte extreme Frühgeburten; diese Babies erblicken das Licht der Welt schon vor der 28. Schwangerschaftswoche. Die Überlebenschancen dieser winzigen Frühchen haben sich durch die gewaltigen Fortschritte bei der Schwangerenbetreuung, der Geburtshilfe und der Neugeborenenintensivpflege in …

Frühe Frühchen – Perinatalzentren: Die winzigsten Babys in guten Händen (Teil 1) Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top