Krankenkasse

Augen Lasern

Augen lasern Kosten: Wird eine Augenlaseroperation von der Krankenkasse übernommen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich mittlerweile dazu, ihre Augen lasern zu lassen. Verständlich, denn für viele Menschen bedeutet das ein Stück mehr Lebensqualität. Allerdings ist eine Augenlaseroperation nicht ganz günstig. So stellt sich schnell die Frage, ob die Krankenkasse die Kosten für das Augenlasern übernimmt, welche privaten Krankenversicherungen den Eingriff erstatten oder was bei der …

Augen lasern Kosten: Wird eine Augenlaseroperation von der Krankenkasse übernommen? Weitere Informationen »

Gesundheit im Alter, Mangelernährung im Alter, Alter, Elektromobile, Leben, Blutarmut, Barrierefreiheit

Staatliche Förderung für barrierefreie Umbauten im Eigenheim

Die Bevölkerung Europas und speziell auch Deutschlands wird im Durchschnitt immer älter. Nicht nur, dass wir länger leben, im Alter legen wir auch immer mehr Wert auf Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Moderne Wohngestaltung und technischer Fortschritt ermöglichen die lange Weiternutzung der eigenen Wohnung, ohne auf Unterstützung durch andere angewiesen zu sein. Für viele Menschen bedeutet das …

Staatliche Förderung für barrierefreie Umbauten im Eigenheim Weitere Informationen »

Seniorin im Pflegebett mit

Pflege daheim – perfekt ausgestattet mit dem Pflegebett

Pflegebett klingt erst einmal steril und wenig wohnlich. Doch diese Vorstellung kann heute definitiv revidiert werden. Moderne Pflegebetten kombinieren die Vorzüge eines medizinisches Pflegebettes mit der Wohnlichkeit und dem Design zeitgemäßer Einzel- oder Doppelbetten. Das passende Pflegebett finden Je nach Menschen, Pflegegrad oder Behinderung muss das neue Pflegebett verschiedene Aufgaben erfüllen. Die Person soll sich …

Pflege daheim – perfekt ausgestattet mit dem Pflegebett Weitere Informationen »

App

Medizinische Hilfe aus dem Smartphone – Welche Apps sind empfehlenswert?

Heutzutage besitzt fast jeder ein Smartphone mit einem günstigen Handytarif, der das Surfen im Internet und die Anwendung von Apps an jedem denkbaren Ort zu jeder beliebigen Zeit ermöglicht. Immer häufiger werden dabei Smartphones als Gesundheitshelfer eingesetzt. Jeder fünfte Deutsche nutzt laut der IKK classic mittlerweile medizinische Apps. Doch welche Anwendungen sind empfehlenswert? Ärzte in …

Medizinische Hilfe aus dem Smartphone – Welche Apps sind empfehlenswert? Weitere Informationen »

Brustvergrößerung, Brustkrebs, Bruststraffung, Brustvergrößerung, größerer Busen, Brust, Brustvergrößerung, größere Brust

Brustoperationen aus medizinischen Gründen

Die eigenen Brüste nach dem persönlichen Ideal zu formen, davon träumen viele Frauen. Der häufigste Grund dafür, dass Brust-OPs vorgenommen werden, ist der Wunsch nach einem schöneren, strafferen und größeren Busen. Die Brustvergrößerung ist und bleibt neben der Fettabsaugung der mit Abstand beliebteste Schönheitseingriff. Geschrumpfte oder erschlaffte Brüste infolge von Schwangerschaften, altersbedingt oder durch eine …

Brustoperationen aus medizinischen Gründen Weitere Informationen »

Hüftfraktur bei älteren Menschen, Pflegemittel

Pflegemittel im Alltag: Wer trägt die Kosten?

Manchmal kommt es über Nacht, manchmal geht der Prozess schleichend voran: eine Person erkrankt und kann sich im Alltag nicht mehr alleine versorgen. Familienmitglieder springen ein und übernehmen die Pflege des Angehörigen. Pflegebedürftige brauchen Hilfsmittel, wobei im Einzelfall zu entscheiden ist, welche Hilfsmittel nötig sind. Denn diese hängen stark von der Erkrankung ab. Fakt ist, …

Pflegemittel im Alltag: Wer trägt die Kosten? Weitere Informationen »

GKV oder PKV: Für wen sich der Wechsel zur Privatversicherung lohnt

In Deutschland gibt es rund 70 Millionen gesetzlich Versicherte und knapp neun Millionen Privatversicherte. Dabei ist die Zahl der Privaten in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Vom Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) versprechen sich viele Mitglieder bessere Leistungen und günstigere Beiträge. Jedoch profitieren nicht alle Personengruppen von den Vorteilen der PKV. Sich versichern ist …

GKV oder PKV: Für wen sich der Wechsel zur Privatversicherung lohnt Weitere Informationen »

Parkinson Netzwerk für alle Patienten mit der Diagnose eines Morbus Parkinson

Das Kölner Parkinson Netzwerk ist online. Es wurde an der Uniklinik Köln ins Leben gerufen, um eine nahtlose und schnellere medizinische Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Am Kölner Parkinson Netzwerk können alle Patienten mit der Diagnose eines Morbus Parkinson teilnehmen, unabhängig von Alter und Krankenkassenzugehörigkeit. Zu Beginn der Pressekonferenz sagte Prof. Dr. Gereon R. Fink, …

Parkinson Netzwerk für alle Patienten mit der Diagnose eines Morbus Parkinson Weitere Informationen »

Überschüsse der Krankenkassen gehören in die medizinische Versorgung

Die Milliardenüberschüsse der Krankenkassen sind gegenwärtig in aller Munde und wecken politische Begehrlichkeiten. Überlegungen in mancher Partei, durch Forderungen nach Rückerstattungen von Prämien, nach Beitragssenkungen oder nach Abschaffung der 10-Euro-Praxisgebühr in der Wählergunst jetzt zu punkten, erteilt der Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BDU) indes eine klare Absage. „Das Beitragsaufkommen gehört in die medizinische Versorgung …

Überschüsse der Krankenkassen gehören in die medizinische Versorgung Weitere Informationen »

Gesundheitskarte in Arztpraxen: Vorbereitung auf Gesundheitskarte läuft

Ab Oktober 2011 werden Versicherte bundesweit ihre elektronischen Gesundheitskarten als Nachweis einer bestehenden Krankenversicherung in Arzt- und Zahnarztpraxen vorlegen. Für das Auslesen der neuen Karten kommen Kartenlesegeräte zum Einsatz, die sowohl die elektronischen Gesundheitskarten als auch die bisherigen Krankenversichertenkarten auslesen können. Für die Anschaffung und die Installation dieser neuen Kartenlesegeräte erhalten Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser …

Gesundheitskarte in Arztpraxen: Vorbereitung auf Gesundheitskarte läuft Weitere Informationen »

Nach oben scrollen