Krämpfe

Magnesium

Magnesium: Die Bedeutung des Mineralstoffs für unseren Körper

Der Körper braucht nicht nur zahlreiche Vitamine, sondern auch verschiedenste Mineralstoffe und Spurenelemente. Um seinen Körper gesund zu halten, sollte deshalb viel frische Kost auf dem Speiseplan stehen. Auch Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, auf den der Körper nicht verzichten kann. Wer unter häufigen Krämpfen, chronischen sowie entzündlichen Krankheiten leidet oder sehr viel Sport treibt, …

Magnesium: Die Bedeutung des Mineralstoffs für unseren Körper Read More »

Darmentzündung

So kommt es zu Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen

Menschen mit Morbus Crohn – rund 27.000 davon leben in Österreich – leiden aufgrund von Entzündungen der Darmschleimhaut an Symptomen wie krampfartigen Bauchschmerzen, chronischem Durchfall, Gewichtsverlust, sowie Fistel- und Abszessbildungen. Die chronische, oft fortschreitende Erkrankung kann symptomatisch behandelt, bislang aber nicht geheilt werden. Zwar gibt es ca. 300 identifizierte genetische Varianten, welche das Risiko für …

So kommt es zu Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen Read More »

Gehirn, Parkinson, Epilepsie-Anfälle, Schizophrenie, Morbus Parkinson, Krampfanfälle, Epilepsie, Gehirn, ZNS, Parkinson, Alzheimer, MS, Multiple Sklerose

DGKN: Epilepsie: weniger Krampfanfälle durch personalisierte Therapien

Krampfanfälle. Eine Epilepsie kann genetisch bedingt sein. Aber auch Tumore, Vernarbungen nach Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall, sowie kleine angeborene Defekte der Hirnrinde gehören zu den Ursachen des Anfallsleidens. „Angesichts dieser vielfältigen Auslöser ist es erfreulich, dass immerhin 70 Prozent der Patienten mithilfe moderner Medikamente zur Behandlung von Krampfanfällen, den sogenannten Antikonvulsiva, heute anfallsfrei leben können“, sagt …

DGKN: Epilepsie: weniger Krampfanfälle durch personalisierte Therapien Read More »

Unfälle, Sport, Laufen, Bewegung, Leistungssport, Immunsystem, Kinesiologie Tape

Was tun bei Krämpfen?

Jeder kann von Muskel- und Wadenkrämpfen getroffen werden. Stellen Sie sich vor, Sie drehen gerade Sonntags Ihre obligatorische Laufrunde durch den Park, genießen die Bewegung an der frischen Luft und freuen sich über die Sommersonne. Plötzlich reißt Sie ein stechender Schmerz im Oberschenkel aus Ihrer Sonntagslaune. Ein Muskelkrampf hat Sie erwischt. Paraphysiologische Muskel- und Wadenkrämpfe Diese …

Was tun bei Krämpfen? Read More »

Magnesium-Mangel durch heißes Wetter

Wenn die Hitze am größten ist, sollte jeder eine extra Portion Magnesium zu sich nehmen, um Muskelkrämpfe zu verhindern. Magnesium ist ein kleines, aber durchaus für den Körper ein sehr wichtiges Mineral. Es reguliert zahlreiche Stoffwechselprozesse, steuert die Muskeln und dient dem Herz-Kreislaufsystem. Eine typische Magnesium-Unterversorgung kann sich wie folgt äußern: Verspannungen, Muskel- bzw. Wadenkrämpfe, …

Magnesium-Mangel durch heißes Wetter Read More »

Anis – Gewürz mit Lebensart und krampflösender Wirkung

Ouzo in Griechenland, Raki in der Türkei, Pastis in Frankreich: Der Anis ist eine beliebte Pflanze mit einer eigenwilligen Geschmacksnote und bekömmlicher Wirkung auf den Magen. Daher gibt es auch alkoholfreie Varianten und Produkte. So kennen ihn die Bäcker als Brotgewürz und Italienreisende im Plätzchen, wie es zum Espresso gereicht wird. Therapeutisch wird das Öl …

Anis – Gewürz mit Lebensart und krampflösender Wirkung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top