Kopfschmerzen

Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche: Wenn das Problem im Kiefer sitzt

Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche: Wenn das Problem im Kiefer sitzt

Immer wiederkehrende Kopfschmerzen, plötzlicher Schwindel oder anhaltende Ohrgeräusche: Diese Symptome treten häufig zusammen auf und lassen sich oft nicht eindeutig zuordnen. Oft ist der Kiefer an allem Schuld. Viele Betroffene durchlaufen deswegen eine wahre Odyssee von Arztbesuchen − jedoch ohne eine klare Diagnose zu erhalten. Dabei kann die Ursache in einer unerwarteten Region des Körpers […]

Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche: Wenn das Problem im Kiefer sitzt Weitere Informationen »

startup, whiteboard, room-3267505.jpg

Zwischendurch aufstehen, Büro-Yoga und Steh-Meeting: Rückenschmerzen im Büro vorbeugen

Wer im Büro arbeitet, der nimmt häufig langes Arbeiten im Sitzen in Kauf. Telefonate, Schriftstücke, Meetings und Gespräche mit Kunden, Partnern, Patienten oder Klienten werden schließlich meistens in Sitzposition geführt. In vielen Fällen ist die Sitzhaltung jedoch nicht korrekt, was sich am Ende des Tages durch Rückenschmerzen äußert. Es geht aber auch anders! Welche Leiden

Zwischendurch aufstehen, Büro-Yoga und Steh-Meeting: Rückenschmerzen im Büro vorbeugen Weitere Informationen »

Migräne, Kopfschmerzen, Blasenschwäche, CED, Frau nachdenklich

Die besten Hausmittel gegen Migräne

In Deutschland erfüllen laut Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) 14,8 Prozent der Frauen und 6,0 Prozent der Männer die kompletten Kriterien für Migräne. Zudem leiden 10,3 Prozent der Frauen und 6,5 Prozent der Männer unter Spannungskopfschmerzen, die einer Migräne häufig ähneln. Die oft starken pulsierenden Kopfschmerzen und die anderen Migränesymptome lassen sich in vielen Fällen

Die besten Hausmittel gegen Migräne Weitere Informationen »

Migräne oder Kopfschmerzen – was ist der Unterschied?

Migräne oder Kopfschmerzen – was ist der Unterschied?

Zu wenig Flüssigkeit, zu viel Alkohol oder eine Erkältung: Kopfschmerzen hat wahrscheinlich jeder schon einmal erlebt. Migräne dagegen ist eine spezielle Form von Kopfweh, der andere Ursachen zugrunde liegen. Doch worin besteht der genaue Unterschied zwischen Migräne und Kopfschmerzen? Ein Blick auf die Symptome kann Aufschluss geben. Arten von Kopfschmerzen Es gibt insgesamt 250 verschiedene Formen von Kopfweh.[1] Diese

Migräne oder Kopfschmerzen – was ist der Unterschied? Weitere Informationen »

Schwindel und Benommenheit

Was hilft bei Schwindel und Benommenheit?

Viele Menschen klagen über Schwindel und ein anhaltendes Gefühl der Benommenheit. In stressigen Situationen und mit dem fortgeschrittenen Alter nehmen diese Probleme häufig noch zu. Dabei handelt sich um Störungen im Gleichgewichtssystem, welche unterschiedliche Ursachen haben können. Außerdem äußern sich auch die Beschwerden bei den betroffenen Personen sehr verschieden. Generell werden diese Gefühle aber als

Was hilft bei Schwindel und Benommenheit? Weitere Informationen »

Migräne-App

Migräne-App – Die Digitalisierung in der Kopfschmerzmedizin

Migräne-App. Gibt man im App-Store das Wort „Kopfschmerz“ ein, so erhält man unzählige Treffer. Doch was ist sinnvoll, was wirklich nützlich? Und welche digitalen Angebote können wirksam in der Migräne-Therapie eingesetzt werden? „Das Führen eines Kopfschmerzkalenders, notwendig für die Überprüfung des Effekts der Behandlung, fällt vielen Kopfschmerzpatienten mit einer App deutlich leichter als mit der

Migräne-App – Die Digitalisierung in der Kopfschmerzmedizin Weitere Informationen »

schöne Zähne

Der Vorteil von schönen Zähnen

Gerade Zähne zu haben kann nicht als selbstverständlich angesehen werden. Früher wurden Kindern eine Zahnspange verpasst, die es sich leisten konnten. Bis die Krankenkasse jedoch für jedes Kind die Kosten übernommen hatten, musste man viele Jahre warten. Dies ist auch der Grund, warum heute auch junge Erwachsene Zahnspange zwecks einer dauerhaften Korrektur der Zähne nutzen

Der Vorteil von schönen Zähnen Weitere Informationen »

CBD gegen Migräne

CBD gegen Migräne – sinnvoll oder nicht?

Kopfschmerzen sind weit verbreitet und können aus unterschiedlichsten Gründen auftreten. Handelt es sich jedoch nicht um einen Einzelfall, deutet vieles auf eine Migräne hin. Die Abstände können sich sehr vielseitig gestalten. Monatliches Auftreten kann jedoch genauso unangenehm empfunden werden wie tägliche Kopfschmerzen. Die Anzahl verfügbarer Medikamente ist mittlerweile breit gefächert. Doch auch die Einnahme von

CBD gegen Migräne – sinnvoll oder nicht? Weitere Informationen »

Kopfschmerzen und Migräne selbst therapieren, Schwindel, Stress

Migräne und Demenz – gibt es einen Zusammenhang?

Migräne. Die Migräne ist eine komplexe neurologische Erkrankung mit vaskulären und neuronalen Komponenten. Die Ursachen und Entstehungsmechanismen sind bis heute nicht vollständig geklärt. Aufgrund der Beteiligung der Hirngefäße an der Migränesymptomatik wird seit längerer Zeit untersucht, ob es Zusammenhänge zwischen der Kopfschmerzerkrankung und dem Auftreten von Gefäßerkrankungen/Schlaganfällen oder dem Verlust kognitiver Fähigkeiten bzw. einer Demenz

Migräne und Demenz – gibt es einen Zusammenhang? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen