Kombinationstherapie

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Kombinations-Therapie zeigt vielversprechende Erfolge bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs

Kombinationstherapie bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs. Viele Krebszellen erweisen sich als resistent gegenüber klassischen Tumortherapien. Daher kommt der Suche nach alternativen Behandlungswegen besondere Bedeutung zu. Dr. Karsten Gülow und sein Team aus der Abteilung von Prof. Dr. Peter H. Krammer am DKFZ suchen schon seit einigen Jahren mit Unterstützung der Wilhelm Sander-Stiftung nach tumorspezifischen …

Kombinations-Therapie zeigt vielversprechende Erfolge bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs Read More »

Plattenepithelkarzinom, Schwarzer Hautkrebs

Neue Kombinationstherapie verdoppelt rezidivfreies Überleben bei Schwarzem Hautkrebs

Nach der operativen Entfernung von Haut- oder Lymphknotenmetastasen eines schwarzen Hautkrebses (Melanom) werden im Allgemeinen vorbeugende (adjuvante) Therapien verabreicht. Bis heute hat in Europa nur die Interferon-Therapie eine Zulassung hierfür erhalten. Sie verbessert das rezidivfreie Überleben, das heißt die Zeit von der vollständigen Entfernung aller Tumoren bis zur ersten neuen Metastase, aber nur um ca. …

Neue Kombinationstherapie verdoppelt rezidivfreies Überleben bei Schwarzem Hautkrebs Read More »

Coronaforschung

Fortgeschrittenes Melanom – Kombinationstherapie Cobimetinib plus Vemurafenib [Fachkreise]

Duale Strategie beim fortgeschrittenen Melanom: Überzeugende Langzeitwirkung in allen Patientengruppen. Mit der Kombination aus dem MEK-Inhibitor Cobimetinib und dem BRAF-Inhibitor Vemurafenib steht seit November 2015 eine Weiterentwicklung für die Therapie des BRAFV600-Mutation-positiven fortgeschrittenen Melanoms zur Verfügung. Prof. Dr. Axel Hauschild, Kiel, Prof. Dr. Stephan Grabbe, Mainz, und Dr. Michael Fluck, Hornheide, zogen auf dem 32. Deutschen Krebskongresses …

Fortgeschrittenes Melanom – Kombinationstherapie Cobimetinib plus Vemurafenib [Fachkreise] Read More »

Schilddrüsenknoten – Kombinationstherapie für Patienten deutlich sicherer und komfortabler

Jährlich werden in Deutschland etwa 100.000 Schilddrüsenoperationen durchgeführt. In vielen Fällen liegt eine knotige Schilddrüsenvergrößerung mit einem Mischbefund von heißen und kalten Knoten vor. Bei einem heißen Schilddrüsenknoten handelt es sich um ein gutartiges Geschwulst, das mit der etablierten Radiojodtherapie behandelt werden kann. Kalte Knoten können bösartig sein und werden bisher in der Regel operativ …

Schilddrüsenknoten – Kombinationstherapie für Patienten deutlich sicherer und komfortabler Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top