Kolorektalkarzinom

Personalisierte Medizin, Patient, Arztgespräch, Arzt

Metastasiertes Kolorektalkarzinom (mCRC) – Patienten profitieren von First-Line-Behandlung mit Angiogenesehemmer [Fachkreise]

Primäre Tumorlokalisation und Therapieoptionen nach Progress  Die Primäre Tumorlokalisation (PTL) ist ein bedeutender Faktor für die Therapiewahl in der First-Line-Behandlung des metastasierten kolorektalen Karzinoms (mCRC). Patienten mit RAS-Wildtyp(WT)-Tumoren und rechtsseitigem Primarius profitieren von einer Primärtherapie mit dem Angiogenesehemmer Bevacizumab in Kombination mit Chemotherapie. Das bestätigen übereinstimmend retrospektive Subgruppenanalysen aus mehreren klinischen Studien,1-5 die im Oktober …

Metastasiertes Kolorektalkarzinom (mCRC) – Patienten profitieren von First-Line-Behandlung mit Angiogenesehemmer [Fachkreise] Read More »

Darm

Metastasiertes Kolorektalkarzinom (mCRC): Lokalisation für Therapie und Prognose entscheidend

Es verdichten sich die Hinweise, dass die Prognose von Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (metastasiertes Kolorektalkarzinom = metastasiertes Colorektalkarzinom = metastasiertes kolorektales Karzinom = mCRC) unter anderem von der primären Tumorlokalisation abhängig ist. Patienten mit rechtsseitigem Primärtumor sind meist älter und Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Sie haben eine schlechtere Prognose als solche mit linksseitigen …

Metastasiertes Kolorektalkarzinom (mCRC): Lokalisation für Therapie und Prognose entscheidend Read More »

Multi-Kinase-Inhibitor Regorafenib gegen das metastasierte kolorektale Karzinom

Das Kolorektalkarzinom ist weltweit die dritthäufigste Krebsart. Pro Jahr erkranken mehr als eine Million Menschen daran. Im Frühstadium ist das Kolorektalkarzinom sehr gut und mit Erfolg behandelbar. Aber – bei zu vielen Patienten wird das Kolorektalkarzinom zu spät entdeckt, so dass die Überlebensrate drastisch sinkt. Diese Rate hängt deutlich vom Tumorstadium bei der Diagnose der …

Multi-Kinase-Inhibitor Regorafenib gegen das metastasierte kolorektale Karzinom Read More »

Kolorektalkarzinom, Lungenkrebs und Hautkrebs – neue Therapiemöglichkeiten auf dem Amerikanischen Krebskongress vorgestellt

In der Behandlung des Zervixkarzinoms kann Bevacizumab zukünftig eine neue Therapieoption darstellen. Für Patienten mit fortgeschrittenem Basalzellkarzinom wird Vismodegib in absehbarer Zeit eine Behandlungsoption eröffnen, wenn chirurgische oder strahlentherapeutische Maßnahmen nicht angezeigt sind. Das sind Ergebnisse, die auf der 49. Jahrestagung der  American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt wurden. Ebenfalls fokussiert wurde die Therapie …

Kolorektalkarzinom, Lungenkrebs und Hautkrebs – neue Therapiemöglichkeiten auf dem Amerikanischen Krebskongress vorgestellt Read More »

Therapien – Kolorektalkarzinom, Lungen- und Hautkrebs

In der Behandlung des Zervixkarzinoms kann Bevacizumab zukünftig eine neue Therapieoption darstellen. Für Patienten mit fortgeschrittenem Basalzellkarzinom wird Vismodegib in absehbarer Zeit eine Behandlungsoption eröffnen, wenn chirurgische oder strahlentherapeutische Maßnahmen nicht angezeigt sind. Das sind Ergebnisse, die auf der 49. Jahrestagung der  American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt wurden. Ebenfalls fokussiert wurde die Therapie …

Therapien – Kolorektalkarzinom, Lungen- und Hautkrebs Read More »

CORRECT Studie bestätigt Multi-Kinase-Hemmer Regorafenib zur Behandlung des metastasierten Kolorektalkarzinoms als zukünftige Therapieoption

Bei der Behandlung des metastasierten Kolorektalkarzinoms (mCRC) sind zwar Fortschritte erzielt worden, nach wie vor stellt die Medikamentenresistenz jedoch eine große Herausforderung dar. Oral wirksame Multi-Kinase-Hemmer bieten zukünftig eine Therapieoption und haben das Potenzial zum neuen Therapiestandard in der Indikation „metastasiertes Kolorektalkarzinom“ (mCRC). Ein oral wirksamer Multi-Kinase-Inhibitor ist der Wirkstoff Regorafenib. Er hemmt verschiedene Kinasen …

CORRECT Studie bestätigt Multi-Kinase-Hemmer Regorafenib zur Behandlung des metastasierten Kolorektalkarzinoms als zukünftige Therapieoption Read More »

TML-Studie zeigt: Chemotherapie des Kolorektalkarzinoms mit Angiogenesehemmer Bevacizumab ergänzen

Die Therapie des Kolorektalkarzinoms wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Heute ist in frühen Stadien sogar eine Heilung möglich. Bei der Therapie des Kolorektalkarzinoms sind der chirurgische Eingriff,  die Stahlentherapie und die Chemotherapie die tragenden Säulen. Im fortgeschrittenen Stadium, wenn sich also bereits Metastasen gebildet haben, stellt sich die Situation anders dar. Durch Streuung …

TML-Studie zeigt: Chemotherapie des Kolorektalkarzinoms mit Angiogenesehemmer Bevacizumab ergänzen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top