Kohlenhydrate

Schwarzer Knoblauch, Magersucht, Nährwertkennzeichnung, Vitamin B12 Mangel, Kohlenhydrate verzichten, Fasten, Frühstücken

Auf Kohlenhydrate verzichten – ein Gewinn?

Nicht mehr Fette, sondern Kohlenhydrate gelten heute unter zahlreichen Experten als Dickmacher Nummer eins. Auch wenn Fette mehr Kalorien als Kohlenhydrate enthalten, wirken Kohlenhydrate in vielerlei anderer Hinsicht negativ auf Körper und Stoffwechsel. Über die Gefahren einer zuckerreichen Ernährung aufzuklären und Alternativen für eine gesunde, bewusste und schmackhafte Ernährung anzubieten, das ist der Sinn dieses […]

Auf Kohlenhydrate verzichten – ein Gewinn? Weitere Informationen »

Aufgaben der Bauchspeicheldrüse, Bauchspeicheldrüsenkrebs

Alarmsignale der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist das zentrale Organ für die Verdauung. Sie reguliert nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern ihre Enzyme zerlegen die Nahrungsbestandteile Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Dazu gibt eine gesunde Bauchspeicheldrüse insgesamt rund 1,5 Liter Sekret täglich in den Dünndarm ab. Nach Operationen oder aufgrund chronischer Entzündungen kann eine fehlende Funktion der Bauchspeicheldrüse ernste Folgen

Alarmsignale der Bauchspeicheldrüse Weitere Informationen »

Apps verbessern Ernährungsverhalten, Adipositas behandeln, Körperfettanteil, Körperanalysewaage, Abnehmen, Diät, Fasten, Ernährung, Gesund und Fit

Abnehmen – Was hilft eigentlich wirklich?

Wer kennt das nicht: die Lieblingshose passt nicht mehr und im Freundeskreis erntet man spöttische Blicke mit dem Hinweis, man habe in letzter Zeit „aber ganz schön zugenommen“. Sogar der Partner lässt ab und an eine unterschwellige Bemerkung fallen und man merkt selbst, wie man sich zunehmend unwohler in seinem eigenen Körper fühlt. Seien es

Abnehmen – Was hilft eigentlich wirklich? Weitere Informationen »

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt

  Die Krankheit „Diabetes mellitus“ (Zuckerkrankheit) ist eine Stoffwechselstörung, bei der die Blutzuckerwerte dauerhaft zu hoch sind. Diese Stoffwechselstörung kann unterschiedliche Ursachen haben.   Beim „Typ 1 Diabetes“ handelt es sich um eine sogenannte „Auto-Immun-Erkrankung“. Der Körper zerstört nach und nach die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Produktion des Hormons Insulin verantwortlich sind. Ohne

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt Weitere Informationen »

Zucker – oft verteufelt und doch lebenswichtig!

Haushaltzucker ist eine Kohlehydrat-Quelle in Reinform. Er macht dick, wenn man zu viel konsumiert und ist damit letztendlich in vielen Fällen Auslöser für Übergewicht und oft auch für einen zu hohen Cholesterinspiegel. Weil Zucker keine Vitalstoffe mitbringt, der Körper für seinen Abbau aber Vitamin B-1 benötigt, wird er oft auch als „Vitamin B-1-Räuber“ bezeichnet. Die

Zucker – oft verteufelt und doch lebenswichtig! Weitere Informationen »

Ernährung – Während der Arbeit wenig Zucker und Kohlenhydrate zu sich nehmen aber genügend trinken

Zu wenig Bewegung und ungesunde Ernährung, gerade am Arbeitsplatz – das sind die Gründe, warum laut Nationaler Verzehrstudie etwa zwei Drittel der Männer und jede zweite Frau zu viel auf die Waage bringen. Kurz gesagt: sie sind zu dick. „Besonders bei sitzenden Tätigkeiten im Büro ist die Gefahr groß, zu viel vom Falschen zu essen“,

Ernährung – Während der Arbeit wenig Zucker und Kohlenhydrate zu sich nehmen aber genügend trinken Weitere Informationen »

Nach oben scrollen