Knochenkrebs

Knochenkrebs

Knochenkrebs – bösartige Knochentumoren bei Kindern und Jugendlichen

Knochenkrebs. Ewing-Sarkome sind die zweithäufigsten bösartigen Knochentumoren bei Kindern und Jugendlichen. Am Anfang der Erkrankung steht eine einzige spontane Mutation, durch die ein sogenanntes Fusions-Onkogen entsteht. Dieses Fusions-Onkogen aktiviert weitere Gene und setzt einen Prozess in Gang, der den Krebs auslösen kann. In welchem Ausmaß dies geschieht, bestimmen angeborene genetische Variabilitäten der Patienten, sodass es …

Knochenkrebs – bösartige Knochentumoren bei Kindern und Jugendlichen Read More »

Chirurg

Neue Technologien bei Schädel OPs

Operationen am Schädel und Gehirn eines Menschen gelten als die kompliziertesten und langwierigsten ihrer Art. Zum Schädelknochen selbst, zählt aber nicht nur der Hirnschädel, sondern auch der Gesichtsschädel welcher unter anderem auch Nasenbein, Jochbein und Ober- und Unterkiefer beinhaltet. Obwohl den Schädelknochen selbst eigentlich wenig Funktion zugeschrieben wird, schützt dieser das wichtigste Organ des Körpers …

Neue Technologien bei Schädel OPs Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top