Rheuma: Krankenkassen müssen Knochendichtemessung für Risikopatienten zahlen

Seit Mai 2013 ist die Knochendichtemessung bei chronischen Erkrankungen wie die rheumatoide Arthritis unter bestimmten Voraussetzungen eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Doch Patienten stoßen dabei auf Probleme: Ärzte verlangen Vorkasse. Die Deutsche Rheuma-Liga kritisiert diese Praxis und fordert Abhilfe. Die Rechtslage ist eindeutig: Seit Mai 2013 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die so genannte …

Rheuma: Krankenkassen müssen Knochendichtemessung für Risikopatienten zahlen Weitere Informationen »