Knochen

ADHS

Vitamin D – Bedeutung für die Gesundheit

In einem aktuellen evidenzbasierten Artikel über das Vitamin D hat iNutro über 150 aktuelle medizinische Publikationen zum Sonnenvitamin ausgewertet, wobei interessante Neuigkeiten zutage gefördert wurden. Vitamin D Mangel – ein Problem in nördlichem Europa Obwohl in Deutschland die Bevölkerung kaum an einem Nährstoffmangel leidet, verhält es sich mit Vitamin D anders. Während der Wintermonate leiden […]

Vitamin D – Bedeutung für die Gesundheit Weitere Informationen »

Gelenk, Knochen, Hämophilie

Fit durch die kalte Jahreszeit mit geschmeidigen Gelenken

Flexibilität und schmerzfreie Bewegung – erst wenn körperliche Schmerzen einsetzen, spüren wir, wie wichtig uns die uneingeschränkte Mobilität ist. Körperliche Anstrengungen in Freizeit, Sport und Beruf belasten kontinuierlich unsere Gelenke. Oft sind Gelenkschmerzen auch genetisch bedingt und werden über Generationen hinweg vererbt. Entgegenwirken lässt sich den Abnutzungserscheinungen jedoch auch: Umso frühzeitiger mit der Unterstützung des

Fit durch die kalte Jahreszeit mit geschmeidigen Gelenken Weitere Informationen »

Arthrose, Knochen, Rheumatide Arthritis

Gedruckte Knochen auf der Hannover Messe 2015

Implantate, Prothesen und Orthesen, die im 3-D-Drucker hergestellt werden, haben viele Vorteile: Sie werden individuell für jeden Patienten maßgeschneidert und aus den unterschiedlichsten Materialien wie Kunststoffen, Biomaterialien oder Metallen gedruckt. Damit können sie den jeweiligen medizinischen Ansprüchen gerecht werden. Zudem kann die Herstellung individueller Medizinprodukte durch additive Verfahren häufig kostengünstiger erfolgen, da eine Serienproduktion in

Gedruckte Knochen auf der Hannover Messe 2015 Weitere Informationen »

Fußfehlstellungen gefährden die Gesundheit

Wussten Sie, dass sich rund ein Viertel unser Knochen in unseren Füßen befindet? Und das, obwohl eine vollständige Verknöcherung dieser erst im Jugendalter stattfindet. Vorher sind unsere Füße noch so weich und biegsam, dass sie besonders anfällig für Fehlstellungen sind, weshalb vor allem kleine Kinder gefährdet sind. Tatsächlich leiden rund 60 % aller Erwachsenen unter

Fußfehlstellungen gefährden die Gesundheit Weitere Informationen »

Schüssler-Salze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Sie wirken auf viele verschiedene Arten, was zur Folge hat, dass es mittlerweile auch viele verschiedene Arten von Schüssler-Salzen gibt. Generell werden die Salze nummeriert, und haben je nach Nummer verschiedene Auswirkungen. Anwendung Die Anwendung ist denkbar einfach. Sie erfolgt über Tabletten, Cremes oder Pulver. Die Tabletten zergehen dabei ganz einfach im Mund. Aber auch

Schüssler-Salze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit Weitere Informationen »

Schüssler-Salze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Sie wirken auf viele verschiedene Arten, was zur Folge hat, dass es mittlerweile auch viele verschiedene Arten von Schüssler-Salzen gibt. Generell werden die Salze nummeriert, und haben je nach Nummer verschiedene Auswirkungen. Anwendung Die Anwendung ist denkbar einfach. Sie erfolgt über Tabletten, Cremes oder Pulver. Die Tabletten zergehen dabei ganz einfach im Mund. Aber auch

Schüssler-Salze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit Weitere Informationen »

Bei fortgeschrittener Arthrose des Kniegelenkes maßgeschneiderte Knieprothese für junge Patienten

Eine etablierte Therapie bei fortgeschrittener Arthrose des Kniegelenkes ist die Implantation eines Kunstgelenkes in Form eines Oberflächenersatzes als Standardprothese. Bei dieser konventionellen Technik muss der Knochen des Kniegelenkes an ein mehr oder weniger passendes Standardimplantat angepasst werden. Folge sind häufig Funktionseinschränkungen und Restbeschwerden des operierten Kniegelenkes unterschiedlichen Ausmaßes nach der Operation, da die Geometrie des

Bei fortgeschrittener Arthrose des Kniegelenkes maßgeschneiderte Knieprothese für junge Patienten Weitere Informationen »

Kinderknochen heilen anders – Schiefstellungen und Behinderungen vermeiden

Etwa 43 000 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren werden hierzulande jedes Jahr wegen eines Knochenbruchs von Arm oder Bein stationär im Krankenhaus aufgenommen. Fast die Hälfte der Verletzungen sind Frakturen des Unterarms, gefolgt von Brüchen von Schulter und Oberarm mit etwa 9000 Fällen. „Aufgrund ihrer Schutzfunktion etwa beim Sturz auf die ausgestreckte

Kinderknochen heilen anders – Schiefstellungen und Behinderungen vermeiden Weitere Informationen »

Gelenkerkrankungen

Gelenkerkrankungen – Die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke

Gelenkerkrankungen – Die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke. Arthrose – Erkrankungen der Gelenke wie etwa die Arthrose zählen zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Meist sind Knie- oder Hüftgelenke von den Knorpelschädigungen betroffen. Abhilfe kann ein künstliches  Gelenk schaffen, dessen Einsatz jedoch sehr sorgfältig abgewogen werden muss. „Die Entscheidung für eine Prothese ist immer

Gelenkerkrankungen – Die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke Weitere Informationen »

Viel Bewegung stärkt die Knochen

Aktive Menschen haben ein geringeres Risiko, an Osteoporose zu erkranken als Menschen, die sich wenig bewegen. Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung in Deutschland. „Besonders gefährdet sind Frauen nach den Wechseljahren, alte Menschen und alle, die bestimmte Medikamente einnehmen müssen oder an bestimmten Krankheiten der Drüsen leiden“, sagt Dr. Gerhard Schillinger, Leiter des Stabs Medizin und

Viel Bewegung stärkt die Knochen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen