Knochen

Knochenbrüche

Knochenregeneration beim Multiplen Myelom

Würzburg. Das Multiple Myelom zählt zu den häufigsten Tumoren im Knochen und Knochenmark. Dauerhaft geheilt werden kann die Krebserkrankung noch nicht. Und selbst wenn die Tumorzellen mit modernen Therapien abgeräumt wurden, bleiben in der Regel Löcher im Knochen, die zu Schmerzen, Frakturen und im schlimmsten Fall zu einer Querschnittslähmung führen können. Am Uniklinikum Würzburg (UKW) …

Knochenregeneration beim Multiplen Myelom Read More »

gesunder Muskelaufbau, Muskelaufbau, EMS-Training

Welche Vorteile hat Krafttraining für die Gesundheit?

Krafttraining wird in der Regel mit einem riesigen Bizeps und einem makellos definierten Oberkörper in Verbindung gebracht. Leicht wird übersehen, welche Vorteile ein gezieltes Muskelaufbautraining für die Gesundheit insgesamt mit sich bringt. Es stärkt neben der Muskulatur das Herz-Kreislauf-System und ist förderlich für den Stoffwechsel. Zudem werden die Knochen stabiler und sowohl das Nerven- als …

Welche Vorteile hat Krafttraining für die Gesundheit? Read More »

Frau

Osteoporose: Alles Wichtige rund um die Behandlung

Die Diagnose Osteoporose kann zunächst einmal verunsichern: Was genau bedeutet der sogenannte „Knochenschwund“ für mich? Wie sieht die geeignete Therapie aus und lässt sich die Krankheit damit aufhalten? Hier erfahren Sie alles rund um die Osteoporose-Behandlung – von Basistherapie über Medikamente bis hin zu Tipps für den Alltag! Was ist Osteoporose überhaupt genau? Bei Osteoporose …

Osteoporose: Alles Wichtige rund um die Behandlung Read More »

Knochenbrüche

Knochenbrüche sind bei Stürzen gut behandelbar – bei Kopfverletzungen kann es schlechter aussehen

„Fahrradhelme können Unfälle nicht vermeiden, aber die Verletzungsfolgen deutlich verringern. Kopf- und insbesondere Gehirnverletzungen können irreversible Schäden verursachen. Im Gegensatz dazu können wir heute Knochenbrüche so gut behandeln, dass diese meist folgenlos verheilen“, sagt Prof. Dr. Michael J. Raschke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), stellvertretender DGOU-Präsident und Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- …

Knochenbrüche sind bei Stürzen gut behandelbar – bei Kopfverletzungen kann es schlechter aussehen Read More »

schöne Zähne

Der Vorteil von schönen Zähnen

Gerade Zähne zu haben kann nicht als selbstverständlich angesehen werden. Früher wurden Kindern eine Zahnspange verpasst, die es sich leisten konnten. Bis die Krankenkasse jedoch für jedes Kind die Kosten übernommen hatten, musste man viele Jahre warten. Dies ist auch der Grund, warum heute auch junge Erwachsene Zahnspange zwecks einer dauerhaften Korrektur der Zähne nutzen …

Der Vorteil von schönen Zähnen Read More »

Osteoporose, Glukokortikoid-Therapie, Osteoporose, Knochenschwund, Osteoporosis

Bei Glukokortikoid-Therapie von Anfang an der Osteoporose vorbeugen

Glukokortikoid-Therapie. Welche neuen Forschungserkenntnisse es zum Verhältnis von Cortisol und Knochen gibt und was diese für die Therapie der Osteoporose bedeutet, diskutieren Experten auf der Pressekonferenz des 62. Kongresses für Endokrinologie (20. bis 22. März 2019) am Mittwoch, den 20. März 2019 in Göttingen. Glukokortikoid-Therapie Das Stresshormon Cortisol ist ein Steroidhormon, das Knochenzellen brauchen, um …

Bei Glukokortikoid-Therapie von Anfang an der Osteoporose vorbeugen Read More »

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

So klingt Arthrose: Mit Schalldiagnostik frühe Knorpelschäden zu erkennen

Arthrose mit Schalldiagnostik aufspüren. Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen in Deutschland: Rund 18 Prozent der Erwachsenen haben eine Arthrose, bei der die Knorpelschicht eines Gelenks zerstört wird – im Extremfall bis zur Bewegungsunfähigkeit und Gelenkersatz. Forschungen der Hochschule Fulda in Kooperation mit der Universitätsmedizin Charité Berlin, der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Mittelhessen …

So klingt Arthrose: Mit Schalldiagnostik frühe Knorpelschäden zu erkennen Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede?

Die meisten Menschen verstehen unter der Krankengymnastik dasselbe, wie unter der Physiotherapie. Das liegt insbesondere im Ursprung des Berufs. Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet ist die Krankengymnastik jedoch schon lange nicht mehr das Gleiche wie die Physiotherapie. In der Geschichte – besonders nach den beiden Weltkriegen – handelte es sich bei Krankengymnasten meist um Gymnastiklehrer, …

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede? Read More »

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

Blickpunkt Anatomie: Humerusfrakturen und ihre Komplikationen

Sobald die ersten Sonnenstrahlen nach draußen locken, mehrt sich die Zahl der Knochenbrüche in den deutschen Unfallchirurgien. Die distale Radiusfraktur rangiert nach wie vor auf Platz eins, knapp dahinter auf Platz drei finden sich Frakturen des mächtigsten Knochens der oberen Extremität, des Humerus. Die anatomischen Lagebeziehungen rund um den Oberarmknochen sind äußerst komplex. Knochenbrüche in …

Blickpunkt Anatomie: Humerusfrakturen und ihre Komplikationen Read More »

ADHS

Vitamin D – Bedeutung für die Gesundheit

In einem aktuellen evidenzbasierten Artikel über das Vitamin D hat iNutro über 150 aktuelle medizinische Publikationen zum Sonnenvitamin ausgewertet, wobei interessante Neuigkeiten zutage gefördert wurden. Vitamin D Mangel – ein Problem in nördlichem Europa Obwohl in Deutschland die Bevölkerung kaum an einem Nährstoffmangel leidet, verhält es sich mit Vitamin D anders. Während der Wintermonate leiden …

Vitamin D – Bedeutung für die Gesundheit Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top