Klinikum Frankfurt Höchst

Adventsbabys Hans und Peter

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machten Hans und Peter ihren Eltern Miriam und Marco Bölling. Die Zwillinge kamen am Freitagnachmittag, 12.Dezember, um 15:54 Uhr und um 16.04 Uhr zur Welt. Hans ist der ältere der beiden Jungs, er wog bei der Geburt 2800 g und war 48 cm groß. Sein jüngerer Bruder Peter war genauso groß und …

Adventsbabys Hans und Peter Weitere Informationen »

Überregionalen fachlichen Austausch fördern

Am 28. Und 29. November 2014 fand der fünfte Frankfurter Coloproktologie Tag mit dem Schwerpunkt onkologische kolorektale High-End-Medizin, Stomachirurgie und Live-OPs statt. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach, und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zentrum für Koloproktologie der Asklepios …

Überregionalen fachlichen Austausch fördern Weitere Informationen »

Brunchen für einen guten Zweck im Lindner Congress-Hotel Frankfurt am Main

Wer sonntags ins Lindner Congress Hotel in Frankfurt am Main zum Brunchen geht, tut gleichzeitig etwas für den guten Zweck. Ein Euro pro Brunchbesuch geht an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst. Jutta Sackbrook, Direktorin des Hotels, spendete nun den Erlös aus der diesjährigen Aktion gemeinsam mit ihrem Team. Außerdem gingen die Einnahmen vom Stand …

Brunchen für einen guten Zweck im Lindner Congress-Hotel Frankfurt am Main Weitere Informationen »

Malwettbewerb: Kleine Patienten des Klinikums Frankfurt Höchst malen ihr „Traumkinderkrankenhaus“

Wie sieht ein Krankenhaus mit Kinderaugen aus? Im Rahmen des bundesweiten Tages des Kinderkrankenhauses luden die Klinik für Kinderchirurgie, unter Leitung von Chefärztin Dr. med. Alexandra Weltzien, und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt PD Dr. med. Lothar Schrod, kürzlich ihre kleinen Patienten zu einem Malwettbewerb ein. …

Malwettbewerb: Kleine Patienten des Klinikums Frankfurt Höchst malen ihr „Traumkinderkrankenhaus“ Weitere Informationen »

Langjähriger Chefarzt der Kardiologie Prof. Dr. med. Semi Sen in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 20 Jahren als Chefarzt und Begründer der Klinik für Kardiologie, Angiologie und konservative Intensivmedizin am Klinikum Frankfurt Höchst beendete Prof. Dr. med. Semi Sen Ende November 2014 seine aktive klinische Tätigkeit und trat seinen Ruhestand an. Zu diesem Anlass fand am Montag eine Feierstunde mit mehr als 100 geladenen Gästen, darunter Vertreter der …

Langjähriger Chefarzt der Kardiologie Prof. Dr. med. Semi Sen in den Ruhestand verabschiedet Weitere Informationen »

Regelmäßige Informationsabende für werdende Eltern im Klinikum Frankfurt Höchst

Eine Schwangerschaft ist ein freudiges Ereignis, stellt die werdenden Eltern aber auch vor große Aufgaben. Wo zum Beispiel möchte die Mutter entbinden? Zur Unterstützung bei dieser schwierigen Entscheidung veranstaltet die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat, jeweils von 19 Uhr bis 20.30 Uhr, einen Informationsabend für werdende Eltern. …

Regelmäßige Informationsabende für werdende Eltern im Klinikum Frankfurt Höchst Weitere Informationen »

5. Frankfurter Coloproktologie Tag am 28./29. November

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach, und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zentrum für Koloproktologie der Asklepios Klinik Lich, unter Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thilo Schwandner, laden am Freitag, 28. November 2014, und Samstag, 29. November 2014, …

5. Frankfurter Coloproktologie Tag am 28./29. November Weitere Informationen »

Weiterbildung Allgemeinmedizin am Klinikum Frankfurt Höchst

Mehrere Praxen des Gesundheitsnetzes Frankfurt (GNEF) und das Klinikum Frankfurt Höchst haben sich im vergangenen Jahr unter dem gemeinsamen Dach des Gesundheitsnetzwerkes Rhein-Main zusammengeschlossen und einen Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin gegründet. Die Partner wollen damit dazu beitragen, den Fortbestand der Hausärzte zunächst im Frankfurter Westen zu sichern. Das Klinikum Frankfurt-Höchst arbeitet dabei mit vier Arztpraxen aus …

Weiterbildung Allgemeinmedizin am Klinikum Frankfurt Höchst Weitere Informationen »

Weichteilsarkome: Ärzte des Klinikums Frankfurt Höchst laden zur Fortbildung am 11. November

Sarkome sind sehr seltene bösartige Tumore, die sehr früh in bzw. über die Blutbahn metastasieren. Dabei treten Sarkome überwiegend an den Extremitäten sowie am Rumpf und Retroperitoneum auf, wobei durchaus auch der Kopf oder der Hals befallen sein können. Am Dienstag, 11. November 2014, lädt die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, unter Leitung …

Weichteilsarkome: Ärzte des Klinikums Frankfurt Höchst laden zur Fortbildung am 11. November Weitere Informationen »

AOK Hessen zeichnet Unfallchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst bereits zum dritten Mal aus

Oft genügt schon ein kleiner Sturz und schon sind bei älteren Menschen die Knochen kaputt. Oberschenkelhalsbrüche sind gefürchtete, wenn auch typische Verletzungen im höheren Lebensalter, die vor allem durch Stürze oder Osteoporose (Knochenschwund) entstehen. Der Schwerpunkt Unfallchirurgie und Sporttraumatologie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt Dr. med. …

AOK Hessen zeichnet Unfallchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst bereits zum dritten Mal aus Weitere Informationen »

Nach oben scrollen