Kindergesundheit

Bildung der Eltern - Gesundheit der Kinder

Was hat Bildung der Eltern mit der Gesundheit ihrer Kinder zu tun?

Bildung. Die Gesundheit eines Menschen ist von zentraler Bedeutung für dessen Werdegang: „Sie ist nicht nur ein guter Indikator dafür, wie lange ein Mensch lebt. Gesündere Menschen haben in der Regel auch bessere Berufschancen und einen höheren sozialen Status. Der Grundstein für ein gesundes Leben wird im Kindesalter gelegt“, sagt der Soziologe Prof. Dr. Oliver …

Was hat Bildung der Eltern mit der Gesundheit ihrer Kinder zu tun? Read More »

Kindheitspsychologie, Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, Tic-Störungen, Kinder psychisch kranker Eltern, Kinder bewegen

Kindheitspsychologie – so reagieren Kinder

Kindheitspsychologie. Kooperative Spiele liegen immer mehr im Trend der Spieleindustrie. „Miteinander statt gegeneinander“ ist hier das Motto, unter dem Spieler nicht versuchen die Mitspieler auszustechen, sondern gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Begünstigen solche kooperativen Spiele unser Verhalten auch außerhalb der Spielesituation? Machen uns kooperative Spiele zu „besseren Menschen“? Kindheitspsychologie Prof. Dr. Susanne Hardecker, Professorin für …

Kindheitspsychologie – so reagieren Kinder Read More »

Herzkranke Babys

Herzkranke Babys – gute Chancen für die Zukunft

Herzkranke Babys. Kinder mit angeborenen Herzfehlern sind keine Seltenheit: Von 1.000 Neugeborenen kommen acht bis zehn Kinder mit einem Herzfehler zur Welt. In Deutschland sind also etwa 6.500 Kinder pro Jahr betroffen. Ihre Chancen zum Überleben sind in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen: In keinem anderen Gebiet der Herzmedizin konnte in den letzten Jahrzehnten eine …

Herzkranke Babys – gute Chancen für die Zukunft Read More »

Gesundheit von Kindern, Muskelgewebe, Angeborne Blutarmut, Anämie

So verbessert sich die Gesundheit von Kindern

Gesundheit von Kindern. Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich kurze Phasen intensiver körperlicher Belastung mit Erholungsphasen ab. „Je höher die Intensität ist, desto größer scheinen die Anpassungseffekte auch bei Kindern zu sein“, sagt Dr. Sascha Ketelhut vom Institut für Sportwissenschaft der MLU. Es komme also weniger darauf an, sich sehr lange zu bewegen, sondern sich …

So verbessert sich die Gesundheit von Kindern Read More »

Stillen, Untergewicht bei Kindern, Stillen, Stillförderung, Babyschuhe

Untergewicht bei Kindern kann gefährlich werden

Untergewicht bei Kindern. „Beim Stichwort Untergewicht denkt man unwillkürlich zuerst an die vielen Kinder in Entwicklungsländern, die unter Hunger und schlechten Lebensbedingungen leiden“, sagt Prof. Dr. Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin der Universitäts-Kinderklinik München und Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit. „Dabei kommt Untergewicht bei Kindern und Jugendlichen auch in Deutschland häufiger vor als …

Untergewicht bei Kindern kann gefährlich werden Read More »

Grundschulkinder mit Hörproblemen, Hausmittel bei Kopflausbefall, Das gesunde Klassenzimmer, Chronisch kranke Kinder, Kinder in der Grundschule mit ihrem Lehrer

Die Comicfiguren des Präventionsprogramms „DIE RAKUNS – das gesunde Klassenzimmer“ lernen sprechen

Das gesunde Klassenzimmer. Die Grundlagen für ein gesundheitsbewusstes Verhalten werden bereits im Kindesalter gelegt – diese Überzeugung verfolgen die IKK classic und die Stiftung Kindergesundheit mit ihrem gemeinsamen Präventionsprogramm „DIE RAKUNS – das gesunde Klassenzimmer“. Seit dem Schuljahr 2016/17 vermitteln die Comic-Waschbären Grundschülern auf spielerische Weise Wissenswertes rund um die Gesundheit und stärken die Kompetenz …

Die Comicfiguren des Präventionsprogramms „DIE RAKUNS – das gesunde Klassenzimmer“ lernen sprechen Read More »

Wundheilung, Elektronische Thermometer, Wundheilung, Fieber, Wunde, Wundmanagement, Biologisches Pflaster, Kindergesundheit

Kindergesundheit weltweit

Weltweit sterben täglich noch immer Millionen Kinder an Krankheiten, die in der westlichen Welt keine Gefahr mehr darstellen. Eine mangelnde Versorgung mit sauberem Wasser, Lebensmitteln und Medikamenten begünstigt die Kindersterblichkeit durch Infektionen. Zahlreiche Initiativen rund um Impfungen und Prävention zeigen zwar stetig positivere Ergebnisse: Die Lebenserwartung von Neugeborenen steigt in den Entwicklungsländern immer mehr an. …

Kindergesundheit weltweit Read More »

Kindergesundheit: elterliche Bildung spielt maßgebliche Rolle

„Die Gesundheit von Kindern wird nicht nur durch die Genetik bestimmt“, erklären die Studienautoren Jan Marcus und Daniel Kemptner. „Eine maßgebliche Rolle spielt auch die elterliche Bildung, etwa indem sie das eigene Gesundheitsbewusstsein erhöht und sich dieses Verhalten auf die Kinder überträgt.“ Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Bildungsinvestitionen Einfluss auch auf nicht-monetäre Indikatoren wie die Gesundheit …

Kindergesundheit: elterliche Bildung spielt maßgebliche Rolle Read More »

Kindergesundheit: elterliche Bildung spielt maßgebliche Rolle

„Die Gesundheit von Kindern wird nicht nur durch die Genetik bestimmt“, erklären die Studienautoren Jan Marcus und Daniel Kemptner. „Eine maßgebliche Rolle spielt auch die elterliche Bildung, etwa indem sie das eigene Gesundheitsbewusstsein erhöht und sich dieses Verhalten auf die Kinder überträgt.“ Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Bildungsinvestitionen Einfluss auch auf nicht-monetäre Indikatoren wie die Gesundheit …

Kindergesundheit: elterliche Bildung spielt maßgebliche Rolle Read More »

Radfahren – Ich Trag‘ Helm! Rücksicht nehmen – Kinder und Jugendliche besonders gefährdet.

Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit: Wenn sich Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr bewegen, ist besondere Vorsicht geboten. Sie verfügen erst über wenig Erfahrung mit dem Verkehrsgeschehen und machen im kindlichen Überschwang noch eine Menge Fehler.  2010 verunglückten 28.624 Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr. Insgesamt ging die Zahl der tödlichen Unfälle im Laufe …

Radfahren – Ich Trag‘ Helm! Rücksicht nehmen – Kinder und Jugendliche besonders gefährdet. Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top