Kinderchirurgie

Kinder

Kindern im Notfall helfen

Das Universitätsklinikum hat beschlossen, alle Ärzte und Pflegekräfte, die kritische kranke Kinder betreuen, über das gesetzlich geforderte Maß hinaus regelmäßig speziell für Notfallsituationen zu schulen. Wie lässt sich ein bedrohlicher Zuckerwert bei einem Kind mit Diabetes erkennen? Woran erkennt man, dass Atemnot gefährlich wird? Wie ist ein Defibrillator speziell bei Kindern einzusetzen? Wie erkennt man …

Kindern im Notfall helfen Read More »

Malwettbewerb: Kleine Patienten des Klinikums Frankfurt Höchst malen ihr „Traumkinderkrankenhaus“

Wie sieht ein Krankenhaus mit Kinderaugen aus? Im Rahmen des bundesweiten Tages des Kinderkrankenhauses luden die Klinik für Kinderchirurgie, unter Leitung von Chefärztin Dr. med. Alexandra Weltzien, und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt PD Dr. med. Lothar Schrod, kürzlich ihre kleinen Patienten zu einem Malwettbewerb ein. …

Malwettbewerb: Kleine Patienten des Klinikums Frankfurt Höchst malen ihr „Traumkinderkrankenhaus“ Read More »

Auch Chirurgen brauchen Pausen

Pausen sind das älteste Mittel gegen Erschöpfung bei andauernden anstrengenden Tätigkeiten. In zahlreichen Berufen, vom Fluglotsen bis zum Call Center Agenten, werden regelmäßige Kurzpausen bereits praktiziert. In der Chirurgie waren Pausen während einer Operation bislang kein Thema. Dabei zahlen sich kurze Auszeiten gerade bei langen und schwierigen Eingriffen aus: Chirurgen haben weniger Stress, sind leistungsfähiger …

Auch Chirurgen brauchen Pausen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top