KI

KI in der Medizin - Herzschwäche, Verkalkung der Herzgefäße

KI in der Medizin

KI (Künstliche Intelligenz) In den nächsten vier Jahren arbeiten Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Radiologie, Bildgebungsforschung und Industrie zusammen. Ziele sind ein hochmoderner KI-Risikoscore als klinisches Entscheidungshilfesystem und eine mobile App für die personalisierte Risikobewertung und Vorhersage von durch Fettleibigkeit (Adipositas) bedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verbundenen Komplikationen.

KI in der Medizin Weitere Informationen »

Hören

Intelligente Hörhilfen: So personalisieren Apps das Hörerlebnis

Die fortschreitende Digitalisierung hat auch den Bereich der Hörhilfen revolutioniert. Hörgeräte-Apps sind eine relativ neue Technologie, die es Menschen mit Hörverlust ermöglichen, ihre modernen Hörgeräte auf personalisierte Weise zu optimieren. Diese Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Hörerlebnis verbessern und die Lebensqualität der Benutzer erhöhen können. Eine der wichtigsten Funktionen dieser Apps ist

Intelligente Hörhilfen: So personalisieren Apps das Hörerlebnis Weitere Informationen »

Künstliche Intelligenz, Rachenmandeln, Krebstherapie, Immuntherapie, Immunologische Konzepte gegen Krebs, Hepatitis, Parkinson, Krebszellen untersuchen

Einsatz Künstlicher Intelligenz für Medikamente gegen COVID-19

Künstliche Intelligenz nutzen. Um möglichst schnell eine Therapie gegen COVID-19 zu finden, werden weltweit Medikamente getestet, die bereits zur Behandlung anderer Krankheiten zugelassen sind. Dieses sogenannte „drug repurposing“ geschieht vor dem Hintergrund, dass Viren bestimmte Strukturen und Vorgänge in der Zelle nutzen, die auch beispielsweise bei Krebserkrankungen eine Rolle spielen. Dazu werden in der Regel

Einsatz Künstlicher Intelligenz für Medikamente gegen COVID-19 Weitere Informationen »

Nach oben scrollen