Kernspintomograph

Coronavirus, Cholesterinabtransport

Im Dienste der Gesundheit – im Visier der Technik: Arbeiten im Bereich Medizintechnik nach dem Studium

Wenn Herzen höherschlagen: Von Kunstherzen und Kontosaldos Über zehn Millionen Menschen leiden in Europa an einer Herzschwäche. Viele davon warten auf ein Spenderherz und müssen die Wartezeit mit sogenannten Herzpumpen überbrücken. Da das künstliche Herz ein hohes Risiko an Nebenwirkungen mitbringt, haben Medizintechniker und Forscher nun ein besonderes Material entwickelt: Auf dem Fremdkörper können sich …

Im Dienste der Gesundheit – im Visier der Technik: Arbeiten im Bereich Medizintechnik nach dem Studium Read More »

Gehirnfunktionen: Kernspintomographen ermöglicht uns dem Gehirn beim Arbeiten zuzusehen

Selbst kleinste Nervenstrukturen und Gehirnzellen bei der Arbeit in hoher Qualität bildlich darstellen: Das kann der neue Kernspintomograph, den die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil angeschafft und jetzt in Betrieb genommen haben. Das Gerät, das am Bergmannsheil installiert wurde, erzeugt aufgrund einer Magnetfeldstärke von drei Tesla und einer hochauflösenden 32-Kanal-Kopfspule sehr detail- …

Gehirnfunktionen: Kernspintomographen ermöglicht uns dem Gehirn beim Arbeiten zuzusehen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top