Karies

Karies bei Kleinkindern vorbeugen

Karies bei Kleinkindern

Karies bei Kleinkindern vorbeugen – Kinderzähne brauchen von Anfang an Pflege, damit sie gesund bleiben. Neben regelmäßigem Zähneputzen und der Anwendung von Fluorid ist dabei auch die Ernährung ein entscheidender Faktor. Wie sie zur Zahngesundheit beitragen kann, verrät das Netzwerk Gesund ins Leben. Sieben praktische Ernährungs-Tipps für gesunde Milchzähne ohne Karies Gesunde Milchzähne sind wichtig …

Karies bei Kleinkindern Weitere Informationen »

Zahnpflege in Deutschland

Wie steht es um die Zahnpflege in Deutschland?

Zahnpflege in Deutschland. Die Zahnpflege ist ein kritisches Thema. Die Empfehlungen sind klar und die meisten sind sich bewusst, welche Fehler oder Sünden zu Karies führen. Dennoch gibt es wohl kaum einen, der von sich behaupten kann, sich immer an alle Ratschläge zu halten. Aber wie steht es wirklich um die Zähne der Deutschen und …

Wie steht es um die Zahnpflege in Deutschland? Weitere Informationen »

Mundhygiene – Worauf kommt es an

Mundhygiene – Worauf kommt es an?

Mundhygiene. Laut 2018 durchgeführter Forsa-Umfrage unter knapp 1.000 Bundesbürgern putzen sich nur drei von vier Deutschen zweimal täglich die Zähne. So lästig sie auch sein mag, nur regelmäßig und gründlich durchgeführt, bringt die tägliche Zahn- und Mundhygiene etwas. Zahnärzte mahnen, dass die Pflege von Zähnen, Zahnfleisch und Co. nicht auf die leichte Schulter genommen werden …

Mundhygiene – Worauf kommt es an? Weitere Informationen »

Strahlendes Lächeln, Zähne, Zahngesundheit

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung

Karies ist weit verbreitet und kann eine schmerzhafte Krankheit sein. Schlimmstenfalls verliert man durch Karies einen oder mehrere Zähne. Am besten lässt man es gar nicht erst so weit kommen und beugt Karies frühzeitig vor. Die richtige Mundhygiene zur Vorbeugung von Karies Wer Karies verhindern möchte, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Hierzu gehört in …

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung Weitere Informationen »

Zahnarztangst, Zahnarzt, Implantat, Zahnverfärbungen, Zahnprophylaxe, Zahnimplantate, Zahnzusatzversicherung. Damit man dieses Ziel erreichen kann, wurden die Hand- und Winkelstücke, Medizintourismus, Zahnarzt, Zähne, Implantate, CMD, Zahnpflege

Zahnprophylaxe: Darauf sollten Sie achten

Für ein langes gesundes Leben ist Vorsorge besonders wichtig. Das gilt auch für unsere Zähne. Immer wieder betonen Experten, dass die Zahnprophylaxe nicht vernachlässigt werden darf. Sie kann dabei helfen, zeitraubende und schmerzhafte Karies- sowie Parodontitis-Behandlungen zu verhindern. Hier ist jedoch nicht nur der Zahnarzt gefragt. Auch zuhause kann man viel tun, damit Zähne und …

Zahnprophylaxe: Darauf sollten Sie achten Weitere Informationen »

Zahnfleischentzündung, Zähne, Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung – Was hilft gegen gerötetes Zahnfleisch?

Geschwollenes Zahnfleisch & Zahnfleischbluten sind Anzeichen für eine Entzündung Ein bisschen Blut am Zahnfleisch? Das kennen wir alle, doch die wenigsten nehmen eine der häufigsten Erkrankungen des Zahnhalteapparats nicht ernst: Die Zahnfleischentzündung oder auch Gingivitis verläuft im Anfangsstadium schmerzfrei, kann sich aber schnell zu einer chronischen Erkrankung auswachsen. Im schlimmsten Fall droht der Verlust der …

Zahnfleischentzündung – Was hilft gegen gerötetes Zahnfleisch? Weitere Informationen »

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Zahnfehlstellungen und Zahnfleischerkrankungen?

Zahnfleischerkrankungen und Zahnfehlstellungen. Hierfür wurden zahnmedizinische und soziodemographische Daten von 1.202 Probanden im Alter von 20 bis 39 Jahren in die Analysen einbezogen. Die Studienergebnisse wurden jetzt im renommierten englischen „Journal of clinical periodontology”* veröffentlicht.  Bei der Parodontitis handelt es sich um eine durch bakteriellen Zahnbelag verursachte Entzündung des Zahnfleisches, die im weiteren Verlauf zur …

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Zahnfehlstellungen und Zahnfleischerkrankungen? Weitere Informationen »

Zahnimplantate, Zahnpflege , Zähne, Zahnersatz, Implantate

Warum gesunde Zähne für den Körper wichtig sind

Der Gang zum Zahnarzt steht wohl bei niemanden auf der Liste der Lieblingsaktivitäten ganz oben, einzelne leiden sogar unter richtigen Dentophobie – der Angst vor dem Zahnarzt. Die Folge: Der Besuch wird lange hinausgeschoben und der Zahnschmerz ignoriert. Das kann jedoch beträchtliche Auswirkungen nach sich ziehen, denn kranke oder abgestorbene Zähne können Experten zur Folge …

Warum gesunde Zähne für den Körper wichtig sind Weitere Informationen »

Die Auswirkungen von Karies auf den Körper

Viele Patienten betrachten ihre Zähne als isolierten Teil ihres Körpers. Ihrem Weltbild und Wissensstand zufolge muss ein Problem mit den Zähnen ausnahmslos vom Zahnarzt behandelt werden und hat keine Auswirkungen auf den Rest des Körpers. Die Wechselwirkung zwischen Gewebe, Organen und Zähnen ist den meisten gänzlich unbekannt – ein Trugschluss, dem die moderne Zahnmedizin durch …

Die Auswirkungen von Karies auf den Körper Weitere Informationen »

Karies: Sprachbarieren erhöhen in Deutschland das Kariesrisiko

Sprachbarieren erhöhen in Deutschland das Kariesrisiko. Um bei Kindern mit Migrationshintergrund sprachbedingte Informationsdefizite zu verringern, hat die Informationsstelle für Kariesprophylaxe IFK ihr fremdsprachiges Broschürenangebot um zwei neue Broschüren erweitert. Eine aktuelle Dissertation hat zum Thema Karies beschrieben, dass Kinder mit Migrationshintergrund ein fast doppelt so hohes Kariesrisiko im Vergleich zu Kindern ohne ausländische Wurzeln haben. In der Dissertation …

Karies: Sprachbarieren erhöhen in Deutschland das Kariesrisiko Weitere Informationen »

Nach oben scrollen