Juckreiz

Kopflaus, Läuse

Habe ich Läuse? Das sind die Symptome eines Kopflausbefalls

Plötzlich juckt die Kopfhaut und zudem ist sie gerötet? Habe ich etwa Läuse? Wer die kleinen Plagegeister anfangs nicht sieht, ist sich in einem solchen Fall oft unsicher. Dabei gibt es einfache Mittel, einen Kopflausbefall schnell und zuverlässig zu erkennen. Mit ihrer Hilfe lässt sich gut feststellen, ob Läuse für die auftretenden Symptome verantwortlich sind. …

Habe ich Läuse? Das sind die Symptome eines Kopflausbefalls Read More »

Schuppenflechte

Ratgeber Neurodermitis – Definition, Ursachen und Behandlung

Unerträglicher Juckreiz – darunter leiden die Betroffenen von Neurodermitis am stärksten. Hinzu kommt das unschöne Aussehen der Haut: rote Ekzeme und schuppige Knoten. Neurodermitis ist eine weit verbreitete Hauterkrankung und ihre Ursachen sind noch nicht vollständig erforscht. Dennoch hat die Wissenschaft zahlreiche Erkenntnisse über die Entstehung der Hautkrankheit gewonnen. Außerdem gibt es eine Reihe von …

Ratgeber Neurodermitis – Definition, Ursachen und Behandlung Read More »

Schuppenflechte

Schuppenflechte ist behandelbar – ein Überblick

Viele Menschen, etwa zwei bis drei Prozent, leiden unter einer Schuppenflechte auf der Kopfhaut. In der Fachsprache nennt man diese Erkrankung Psoriasis capitis. Obgleich in den meisten Fällen die Schuppenflechte direkt auf dem Kopf oder auf der Stirn zu finden ist, gibt es auch Menschen, die die Erkrankung an anderen Körperstellen haben. Die Erkrankung betrifft …

Schuppenflechte ist behandelbar – ein Überblick Read More »

Insektenstiche

Insektenstiche – erkennen, vorbeugen und richtig behandeln

Wenn es überall summt und brummt, spricht das für eine lebendige Natur. Doch das Umherschwirren von Wespen, Bienen, Mücken, Bremsen und Hornissen kann auch unschöne Folgen haben. Wird man von einem Insekt gestochen, können Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Juckreiz und Schmerzen helfen. Allerdings kann auch der Gang zum Arzt erforderlich sein. Wir zeigen, wie man verschiedene Insektenstiche …

Insektenstiche – erkennen, vorbeugen und richtig behandeln Read More »

Bakterielle Infektionen

Bakterielle Infektionen erfolgreich bekämpfen

Bakterielle Infektionen. Rund 150 Millionen EuropäerInnen leiden unter wiederkehrenden Allergien. Laut einer Studie der europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie könnte bis 2025 jede(r) zweite EuropäerIn von einer Allergie betroffen sein . Allergische PatientInnen durchlaufen zu Beginn der Erkrankung einen Prozess der „Sensibilisierung“. Dabei entwickelt ihr Immunsystem IgE-Antikörper, die körperfremde Stoffe, sogenannte Allergene erkennen. …

Bakterielle Infektionen erfolgreich bekämpfen Read More »

Neurodermitis bei Kindern

Neurodermitis bei Kindern – Juckreiz lindern ohne Kortison

Wenn Ihr Kind Neurodermitis hat, ist die Barrierefunktion seiner Haut gestört. Statt zart und weich ist die strapazierte Kinderhaut dann an typischen Stellen reizanfällig, gerötet und trocken – und sie juckt. Sie als Eltern wissen, wie quälend das für Ihr Kleines ist, und vermutlich machen Sie sich große Sorgen. Beruhigend ist: Neurodermitis kann man recht gut behandeln, …

Neurodermitis bei Kindern – Juckreiz lindern ohne Kortison Read More »

Kinder

Würmer bei Kindern: In den meisten Fällen kein Grund zur Panik

Der Gedanke, von Parasiten befallen zu sein, ist für die meisten Menschen sehr gruselig. Das gilt auch, wenn es die eigenen Kinder trifft. Parasiten unterschiedlicher Art können grundsätzlich fast überall im Körper vorkommen. Welche Organe betroffen sein können, durch welche Symptome sich ein Befall mit Parasiten äußert und wie man diese entfernen kann, können Sie …

Würmer bei Kindern: In den meisten Fällen kein Grund zur Panik Read More »

Hautkrankheit mit chronischem Juckreiz, Schuppenflechte, Neurodermitis: Katzen der juckenden Haut

Richtig mit Neurodermitis umgehen

Wie lässt sich eine Neurodermitis behandeln? Neurodermitis ist eine infektiöse Hauterkrankung, deren genaue Ursache bis heute nicht erforscht ist. Bestimmte äußere Faktoren wie Stress, Klimaveränderungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die Krankheitsschübe auslösen. Typische Symptome einer Neurodermitis sind Entzündungen, Feuchtigkeitsverlust, trockene raue Haut verbunden mit einem meist starken Juckreiz. Besonders häufig betroffen sind Armbeugen, Kniekehlen sowie die …

Richtig mit Neurodermitis umgehen Read More »

Coronaforschung

Therapieoptionen bei Rosacea [Fachkreise]

Rosacea (früher auch Kupferrose oder Kupferfinne genannt) tritt erstmalig meistens im dritten oder vierten Lebensjahrzehnt auf, manchmal durchaus auch früher. Menschen, die unter dem 30. Lebensjahr an Rosacea erkranken, leiden oft an einer Sonderform. Diese entzündliche Hauterkrankung macht sich im Anfangsstadium häufig durch flüchtige, anfallsartige Rötungen und leicht reizbare Haut im Gesicht bemerkbar. An Rosacea kann …

Therapieoptionen bei Rosacea [Fachkreise] Read More »

Schlaf; Paar schlafend im Bett

Gesundheit und Daunendecke

Die Gesundheit ist das Wichtigste für jeden von uns. Wir fragen uns immer wieder: „Ist das gesund? Kann ich meine Gesundheit damit fördern?“ Wenn man gesund leben möchte, dann achtet man auf seine Ernährung, sein sowohl physisches als auch psychisches, Befinden. Wir kaufen Bioprodukte, treiben Sport und achten auf unseren Schlaf. Wir fragen uns immer …

Gesundheit und Daunendecke Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top