Insulinresistenz

Diabetes behandeln

Leben mit Diabetes

Beim Krankheitsbild Diabetes mellitus handelt es sich um eine chronische Stoffwechselstörung. Wer an Diabetes erkrankt ist, leidet bei einem Typ-1-Diabetes an einem Insulinmangel und bei einem Typ-2-Diabetes an einer Insulinresistenz. Das Hormon Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und sorgt für die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Beim Typ-1-Diabetes allerdings stellt die Bauchspeicheldrüse nur minimal oder gar …

Leben mit Diabetes Read More »

Diabetes, Zuckerfrei leben, Blutzuckermessungen

Diabetes Risiko wird häufig sträflich unterschätzt

Volkskrankheit Diabetes: Risiko unbedingt ernst nehmen Die Zahl der Neuerkrankungen steigt und der Trend hält an! Besonders Kinder und Jugendliche sind in Zeiten des Überflusses und der Digitalisierung gefährdet. Studien zeigen, dass auch Erwachsene ihr eigenes Risiko, an Diabetes zu erkranken, unrealistisch einschätzen. Wieso kann das sein? Diabetes tut nicht weh – erst einmal. Die …

Diabetes Risiko wird häufig sträflich unterschätzt Read More »

Jede fünfte Frau mit Normalgewicht hat eine Insulinresistenz

Mit zunehmendem Körpergewicht steigt das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Aber auch vor dem Auftreten einer diabetischen Stoffwechselstörung haben Übergewichtige signifikant häufiger eine Insulinresistenz, die eine Facette des sogenannten metabolisch-vaskulären Syndroms ist. An einer Insulinresistenz können aber auch normalgewichtige, anscheinend gesunde Menschen erkranken. Darauf weist die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) anlässlich einer kürzlich veröffentlichten Studie des …

Jede fünfte Frau mit Normalgewicht hat eine Insulinresistenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top