Insekten

Insektenstiche

Insektenstiche – erkennen, vorbeugen und richtig behandeln

Wenn es überall summt und brummt, spricht das für eine lebendige Natur. Doch das Umherschwirren von Wespen, Bienen, Mücken, Bremsen und Hornissen kann auch unschöne Folgen haben. Wird man von einem Insekt gestochen, können Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Juckreiz und Schmerzen helfen. Allerdings kann auch der Gang zum Arzt erforderlich sein. Wir zeigen, wie man verschiedene Insektenstiche …

Insektenstiche – erkennen, vorbeugen und richtig behandeln Read More »

Proteinquellen

Mehle auf Insektenbasis als neue alternative Proteinquellen

Proteinquellen. Mit dem Bevölkerungswachstum wird sich der weltweite Bedarf an tierischen Proteinen nach Einschätzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Selbst wenn noch freie landwirtschaftliche Flächen erschlossen würden, ließe sich dieser Bedarf nicht allein durch Fleisch aus der Viehzucht decken. Deshalb untersuchen Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts …

Mehle auf Insektenbasis als neue alternative Proteinquellen Read More »

Fliegengitter

Insektenschutz – Fliegengitter ohne Bohren

Mit der warmen Jahreszeit sind wieder Fliegen, Mücken und andere Insekten unterwegs, die in die Innenräume gelangen und nur schwer nach draußen zu befördern sind. Fliegengitter schaffen Abhilfe und ermöglichen es, sie fernzuhalten, ohne auf die frische Luft zu verzichten. Fliegengitter, bei denen keine Löcher gebohrt werden müssen, sind sehr komfortabel, denn sie lassen sich …

Insektenschutz – Fliegengitter ohne Bohren Read More »

Gemeinsam für den Insektenschutz, West-Nil-Virus-Erkrankung, Stechmuecke, Insektenvernichter

Insektenvernichter – was hilft wirklich?

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten- Zeit um zu Grillen und draußen zu sitzen. Neben Familie und Freunden summen jedoch allerlei Insekten mit auf die Grillparty, die überhaupt nicht eingeladen waren. Darüber hinaus können einige Mücken sogar gefährlich werden, da sie schwere Krankheiten übertragen können. Welche Insektenvernichter können Abhilfe schaffen? Die elektrischen Insektenvernichter Die …

Insektenvernichter – was hilft wirklich? Read More »

Essbares Besteck, Ernährungsmythen, Ernährung, Abnehmen, Übergewicht, Adipositas

Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft?

Die möglichen gesundheitlichen Risiken durch Insekten als Lebens- und Futtermittel sollten besser erforscht werden. Aus diesem Grund veranstaltet das Bundesinstitut für Risikobewer-tung (BfR) am 24. Mai 2016 in Berlin das BfR-Symposium „Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft?“. „Insekten als Nahrungsquelle stoßen zunehmend auf öffentliches Interesse“, sagt BfR-Vizepräsident Professor Dr. Reiner Wittkowski. „Umso …

Insekten als Lebens- und Futtermittel – Nahrung der Zukunft? Read More »

Zecken: Hochsaison für kleine Vampire: Rotes Kreuz gibt Tipps, wie man sich vor Zecken schützen kann

Zecken: Sobald es im Frühjahr wärmer wird, steigt mit den Temperaturen auch die Zeckengefahr. Die lästigen Blutsauger haben den harten Winter unbeschadet überstanden. Von April bis August sind sie fast überall – in Waldgebieten und Stadtparks, auf Spielplätzen und im heimischen Garten. Zecken können lebensbedrohliche Krankheiten auf den Menschen übertragen, darunter die Lyme-Borreliose und die …

Zecken: Hochsaison für kleine Vampire: Rotes Kreuz gibt Tipps, wie man sich vor Zecken schützen kann Read More »

Herzstärkung: Kneipp empfiehlt – Weißdorn hilft dem Herz

Herzstärkung – In Parks und Gärten, als traditionelle Heckenpflanze, außerdem als ökologisch wichtiger Insektenliebling mit üppig hübscher Blütenpracht hat es der Weißdorn auf der Beliebtheitsskala der Bäume ziemlich weit gebracht – und das nicht nur in Europa. Über all die vielen Vorteile hinaus zeichnet ihn eine Eigenschaft aus, die ihn Tausenden von Herzpatienten lieb bis …

Herzstärkung: Kneipp empfiehlt – Weißdorn hilft dem Herz Read More »

Zecken: Hochsaison für kleine Vampire: Rotes Kreuz gibt Tipps, wie man sich vor Zecken schützen kann

Zecken: Sobald es im Frühjahr wärmer wird, steigt mit den Temperaturen auch die Zeckengefahr. Die lästigen Blutsauger haben den harten Winter unbeschadet überstanden. Von April bis August sind sie fast überall – in Waldgebieten und Stadtparks, auf Spielplätzen und im heimischen Garten. Zecken können lebensbedrohliche Krankheiten auf den Menschen übertragen, darunter die Lyme-Borreliose und die …

Zecken: Hochsaison für kleine Vampire: Rotes Kreuz gibt Tipps, wie man sich vor Zecken schützen kann Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top