Innovationen

Medizinische Geräte

Innovation in der Medizin: Wo die Lasertechnik bereits gute Dienste leistet

Magnetresonanztomographen, Katheder oder Apparate, die die optimale Sauerstoffzufuhr sicherstellen – für Ärzte ist das Equipment inklusive diverser Instrumente im täglichen Alltag unverzichtbar. Welche Arten von Hilfsmitteln genau gefragt sind, hängt dabei maßgeblich von der Fachrichtung ab. Während etwa Nuklearmediziner vor allem auf die moderne Röntgentechnologie setzen, kommen im Bereich der inneren Medizin andere Gerätschaften zum …

Innovation in der Medizin: Wo die Lasertechnik bereits gute Dienste leistet Read More »

Organübergreifende systemische Perspektiven dank Innovationen in der Onkologie

Innovationen in der Onkologie zu Diagnostik und Therapie sind keine Seltenheit mehr. Weltweit nimmt dabei das Wissen um molekulare Zusammenhänge in der Onkologie kontinuierlich zu und eröffnet einerseits neue Behandlungsperspektiven. Andererseits führt die Fülle der Daten zu neuen Herausforderungen einer individualisierten Medizin. Anläßlich der gemeinsamen Jahrestagung 2016 der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie …

Organübergreifende systemische Perspektiven dank Innovationen in der Onkologie Read More »

Kommunikation mit Krebspatienten verbessern

In der Krebsmedizin bieten Innovationen in Prävention, Diagnostik und Therapie in den letzten Jahren mit der personalisierten Medizin viele erfolgreiche Ansätze. Vielfach fehlen Patienten jedoch Informationen über innovative Therapien und ihre Möglichkeiten. Lösungsansätze hierzu wurden auf dem 32. Deutschen Krebskongress in Berlin diskutiert, das unter dem Motto stand: „Krebsmedizin heute: präventiv, personalisiert, präzise und partizipativ“. …

Kommunikation mit Krebspatienten verbessern Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top