Implantate

Brustvergrößerung, Brustkrebs, Bruststraffung, Brustvergrößerung, größerer Busen, Brust, Brustvergrößerung, größere Brust

Brustvergrößerung: Die neuen Methoden im Überblick

Im Bereich der Brustchirurgie sind stetige Weiterentwicklungen zu erkennen. Diese beziehen sich sowohl auf die Verfahren der Operation als auch auf die Technologie der Implantate. Ein Spezialist für Brustchirurgie, wie die kompetente Chirurgie für Brustvergrößerung in Mannheim, kann zu den neuesten Methoden und Möglichkeiten eine umfangreiche und professionelle Beratung liefern.  Heutzutage konzentrieren sich die Chirurgen sowohl […]

Brustvergrößerung: Die neuen Methoden im Überblick Weitere Informationen »

Silikonimplantate - Brustvergrößerung

Silikonimplantate – die wichtigsten Infos

Die Brustvergrößerung zählt nach wie vor zu den häufigsten Eingriffen der Schönheitschirurgie. Im Rahmen dieses Eingriffes kommen häufig Silikonimplantate zum Einsatz. Hierbei ist es wichtig, die für die jeweilige Patientin richtigen Implantate zu wählen, da es eine Vielzahl verschiedener Formen, Größen und verschiedener Oberflächen gibt. Welche Formen gibt es bei Silikonimplantaten? Bei Silikonimplantaten unterscheidet man

Silikonimplantate – die wichtigsten Infos Weitere Informationen »

Cochlea-Implantate

Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten

Gesprochene Worte verstehen, eine normale Sprache entwickeln -Cochlea-Implantate ermöglichen Menschen mit hochgradigem Hörverlust einen großen Gewinn an Lebensqualität. Problematisch sind jedoch Hintergrundgeräusche, sie beeinträchtigen das Sprachverständnis von Menschen mit Cochlea-Implantat erheblich. Das Team um Tobias Moser vom Institut für Auditorische Neurowissenschaften und InnenOhrLabor der Universitätsmedizin Göttingen und von der Forschungsgruppe Auditorische Neurowissenschaften und Optogenetik am

Besser hören mit optischen Cochlea-Implantaten Weitere Informationen »

Zahnzusatzversicherung, Zahnimplantate

12 Antworten auf häufige Fragen zu Zahnimplantaten

Sie interessieren sich sehr für Zahnimplantate? Und möchten Antworten auf Fragen haben, bevor Sie diese moderne Technik zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und der Schönheit Ihres Lächelns planen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Hier haben wir einige einfache Antworten auf Fragen von Patienten wie Ihnen zusammengestellt, die sich für Zahnimplantate mit Zahnersatz interessieren oder bereits

12 Antworten auf häufige Fragen zu Zahnimplantaten Weitere Informationen »

Implantate

Implantate – So lassen sich Komplikationen nach der OP verringern

Implantate, wie Herzschrittmacher oder Insulinpumpen, gehören zum medizinischen Tagesgeschäft. Doch nicht selten kommt es nach der Operation zu Komplikationen: Das Immunsystem erkennt das Implantat als Fremdkörper und versucht, dieses abzustoßen. „An sich ist das eine ganz natürliche und nützliche Reaktion des Immunsystems“, sagt der Biophysiker Prof. Dr. Thomas Groth von der MLU. Sie hilft bei

Implantate – So lassen sich Komplikationen nach der OP verringern Weitere Informationen »

Mikroimplantate

Mikroimplantate können Krankheiten ohne Medikamente heilen

Mikroimplantate. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts ist jede vierte Frau von Harninkontinenz betroffen. Diese Form der Blasenschwäche wurde bislang durch ein Beckenbodentraining, spezielle Schrittmacher, medikamentös oder sogar operativ behandelt. Mithilfe von Mikroimplantaten könnten solche mitunter langwierigen und aufwändigen Therapieformen entfallen. Der Clou: Die elektrische Stimulation hilft bestimmten Körperarealen dabei, ihre Funktion bei Bedarf durchzuführen. Mikroimplantate

Mikroimplantate können Krankheiten ohne Medikamente heilen Weitere Informationen »

Knochenbruch – Die lösliche Schraube

Wenn Chirurgen nach einem Knochenbruch die Fragmente und Splitter des Knochens am ursprünglichen Ort fixieren möchten, stellt sich die Frage, welche Art von Implantaten sie hierzu einsetzen sollen. Schrauben und Platten aus Titan oder Stahl, die im Körper mechanisch und chemisch sehr stabil sind, jedoch später durch einen zweiten Eingriff wieder entfernt werden müssen? Oder

Knochenbruch – Die lösliche Schraube Weitere Informationen »

Zahnarztangst, Zahnarzt, Implantat, Zahnverfärbungen, Zahnprophylaxe, Zahnimplantate, Zahnzusatzversicherung. Damit man dieses Ziel erreichen kann, wurden die Hand- und Winkelstücke, Medizintourismus, Zahnarzt, Zähne, Implantate, CMD, Zahnpflege

Wissenswertes über Zahnimplantate

Wer heute einen Zahn verliert, der kann diesen durch moderne Zahnimplantate ersetzen lassen. Sowohl optisch als auch im Hinblick auf die Funktion haben Patienten kaum mit Einschränkungen zu rechnen. Eine Implantation kann sich also durchaus lohnen. Auch der Eingriff selbst ist relativ unkompliziert. So läuft eine Implantation ab In der Regel werden Implantate bei einem

Wissenswertes über Zahnimplantate Weitere Informationen »

Zahnarztangst, Zahnarzt, Implantat, Zahnverfärbungen, Zahnprophylaxe, Zahnimplantate, Zahnzusatzversicherung. Damit man dieses Ziel erreichen kann, wurden die Hand- und Winkelstücke, Medizintourismus, Zahnarzt, Zähne, Implantate, CMD, Zahnpflege

Alles was Sie über Zahnimplantate wissen müssen

Zahnimplantate – Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln Gerade im höheren Alter müssen immer mehr Menschen über künstliche Zähne nachdenken. Die modernste Form des dauerhaften Zahnersatzes ist ein Implantat, das die natürliche Zahnwurzel ersetzt. Wir verraten Ihnen, wie das genau funktioniert und was Sie bei einer solchen Behandlung beachten müssen. Mit dem Alter kommen die

Alles was Sie über Zahnimplantate wissen müssen Weitere Informationen »

Zahnimplantate, Zahnpflege , Zähne, Zahnersatz, Implantate

Zahnimplantate – die wichtigsten Spartipps

Während vor einigen Jahrzehnten eine Brücke noch die beliebteste Möglichkeit war, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen empfehlen Experten heute eher ein Implantat. Bei einer Brücke müssen die Nachbarzähne entsprechend bearbeitet werden, damit der Zahnersatz gut hält. Bei einem Implantat hingegen ist dieser Schritt nicht notwendig. Ganz im Gegenteil, nach der Wundheilungsphase fühlt sich das

Zahnimplantate – die wichtigsten Spartipps Weitere Informationen »

Nach oben scrollen