Impfen

Urlaub

Gesund im Urlaub – die To Do’s!

Das Reisen ist eine der liebsten Freizeit und Urlaubsbeschäftigungen der Deutschen. Etwa 44,6 Millionen Deutsche sind noch im Jahr 2019 verreist. Das ist mehr als jeder zweite. Dabei sind die meisten Deutschen im Durchschnitt etwa 11 Tage unterwegs. Wenn man so lange von zuhause weg ist und womöglich noch eine weite Distanz vom Hausarzt oder …

Gesund im Urlaub – die To Do’s! Read More »

Kliniker

Rheuma – COVID-19-Impfstoffe auch für Rheumapatienten verträglich

Die aktuellen Ergebnisse beruhen auf Daten von 5.121 Menschen aus 30 Ländern mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen, die mindestens eine Impfung mit einem COVID-Impfstoff erhalten haben. Unter den von Februar bis Juli 2021 Erfassten litten 90 Prozent an einer chronischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung. Ihr Durchschnittsalter lag bei 60,5 Jahren. Am häufigsten waren die Diagnosen rheumatoide Arthritis, axiale …

Rheuma – COVID-19-Impfstoffe auch für Rheumapatienten verträglich Read More »

Meningitis

Impfstoff gegen Meningitis

Meningitis. Meningokokken sind weltweit vorkommende Bakterien, die eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen können. Vor allem Kinder unter fünf Jahren und Jugendliche zählen zu den besonderen Risikogruppen. Da Meningokokken-Infekte innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden können, ist ein Impfschutz besonders wichtig. Es gibt verschiedene Meningokokken-Typen, die je nach Aufbau ihrer Oberflächenstrukturen in sogenannte Serogruppen …

Impfstoff gegen Meningitis Read More »

Impfungen

Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – so wird in Deutschland geimpft

Impfungen. „Die Ergebnisse zeigen, dass immer noch wichtige Impfziele verfehlt werden. Entscheidende Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland sind in allen Altersbereichen zu niedrig“, betont Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts. Zudem werden Impfserien zu oft später begonnen, als von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen, und nicht zeitgerecht abgeschlossen. Dadurch bleiben …

Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – so wird in Deutschland geimpft Read More »

Klinische Tests für COVID-19-Impfstoff

Klinische Tests für Covid-19-Impfstoff – Bauplan für den Impfstoff ist fertig

Klinische Tests für Covid-19-Impfstoff. Noch in diesem Jahr soll ein potenzieller Impfstoff gegen SARS-CoV-2 in ersten klinischen Versuchen am Menschen getestet werden. „Der Bauplan für den Impfstoff ist fertig. Jetzt muss der Impfstoff für die klinischen Tests noch produziert werden“, erklärt Prof. Dr. Stephan Becker. Der Leiter des Instituts für Virologie an der Universität Marburg …

Klinische Tests für Covid-19-Impfstoff – Bauplan für den Impfstoff ist fertig Read More »

Impfpflicht, Impfungen, Impfkampagne, Impfen, Impfverhalten. Impfung

HPV-Impfquote: 70 Prozent sind machbar und sinnvoll

HPV-Impfquote. Die Teilnehmer kamen überein, innerhalb der nächsten fünf Jahre deutschlandweit eine Impfquote von mindestens 70 Prozent bei den 15-jährigen Jugendlichen anzustreben. Schulimpfungen, Einladungsverfahren, Impfsprechstunden, bundesweit einheitliche Verordnungsverfahren und eine zentral gesteuerte Informationskampagne können dazu beitragen, das Ziel zu erreichen. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland nach Berechnungen des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) etwa 7.700 Menschen …

HPV-Impfquote: 70 Prozent sind machbar und sinnvoll Read More »

Von Experimenten und Impfgegnern: Filmreihe „eMERgency in cinema“ geht weiter

Ethische und rechtliche Fragen spielen in der medizinischen Forschung und Praxis eine große Rolle. Sie betreffen häufig nicht nur einzelne Patientinnen oder Patienten. Medizinische Entwicklungen haben in einigen Fällen Einfluss auf die gesamte Gesellschaft. In den Filmen der Reihe „eMERgency in cinema“ werden sie mit konkreten Beispielen illustriert und für den Zuschauer greifbar gemacht. Referentinnen …

Von Experimenten und Impfgegnern: Filmreihe „eMERgency in cinema“ geht weiter Read More »

Impfpflicht, Impfungen, Impfkampagne, Impfen, Impfverhalten. Impfung

Impfzahlen: Erfolgreiche Impfkampagne

Impfkampagne. Mit VRED Impfzahlen verdreifacht: Erfolgreiche Impfkampagne am Universitätsklinikum des Saarlandes. „Die schwere Grippewelle im Frühjahr 2018 war für alle Krankenhäuser deutschlandweit eine sehr große Herausforderung“, erklärt der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des UKS Prof. Dr. Wolfgang Reith. Denn die Influenza, die echte Virus-Grippe, ist weitaus gefährlicher als beispielsweise eine Erkältung oder ein grippaler Infekt. …

Impfzahlen: Erfolgreiche Impfkampagne Read More »

Impfpflicht, Impfungen, Impfkampagne, Impfen, Impfverhalten. Impfung

Impfen in Deutschland – Rota-, HPV-, Masern- und Influenza-Impfung

Impfen. Immer weniger ältere Menschen lassen sich gegen Grippe (Influenza) impfen. Bei fünfzehnjährigen Mädchen sind nach leichtem Anstieg der Impfquoten 30,5 % gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. Zwei Drittel der Kleinkinder haben eine vollständige Rotavirus-Impfung erhalten. Pro Landkreis sind durchschnittlich 434 Zweijährige nicht vollständig und 65 Zweijährige gar nicht gegen Masern geimpft. Die neue Auswertung …

Impfen in Deutschland – Rota-, HPV-, Masern- und Influenza-Impfung Read More »

Impfung

Mehr Impfen! Appell des Nobelpreisträgers Harald zur Hausen zum Weltkrebstag

We can. I can. – das Motto des Weltkrebstags am 4. Februar erinnert daran: Jeder kann dazu beitragen, sein persönliches Krebsrisiko zu senken, etwa durch einen gesunden Lebensstil und durch die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen. Eine weitere Möglichkeit, sich vor Krebs zu schützen, ist die Impfung gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV). In Deutschland wird die HPV-Impfung …

Mehr Impfen! Appell des Nobelpreisträgers Harald zur Hausen zum Weltkrebstag Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top