Hypnose

Zahnarztangst, Unsichtbare Zahnkorrektur, Frau lachend

Moderne Techniken zur Bewältigung der Zahnarztangst – Neue Ansätze für einen angstfreien Zahnarztbesuch

Zahnarztangst ist ein unterschätztes Phänomen, das laut Studien rund 29 Prozent der Deutschen betrifft. Fast ein Drittel der Bevölkerung zögert, den Zahnarzt aufzusuchen – oft mit ernsthaften Folgen. Wer Termine vermeidet, riskiert schwerwiegende Zahnerkrankungen, die später aufwändige Behandlungen erfordern. Doch die Wahl des Zahnarztes kann entscheidend sein. Professionalität und Einfühlungsvermögen machen hier den Unterschied. Experten […]

Moderne Techniken zur Bewältigung der Zahnarztangst – Neue Ansätze für einen angstfreien Zahnarztbesuch Weitere Informationen »

Hypnose, Uhren

Hypnose – Wie sie uns tatsächlich stärker machen kann

„Wo haben Sie für den Endspurt noch diese Kraftreserven hergeholt?“ Eine typische Frage, die Sportjournalisten nach einem Rennen den siegreichen Sportlerinnen und Sportlern stellen. Meistens kommt dann als Antwort etwas in Richtung „mentales Training“ oder „ich wusste, es steckt noch in mir“. Dass das keine bloßen Floskeln sind, hat Dr. Barbara Schmidt, Psychologin am Institut

Hypnose – Wie sie uns tatsächlich stärker machen kann Weitere Informationen »

Medizinalpflanzen, Medikamente

Heilpraktiker: Heilen mit Herz

Neben den Ärzten der konventionellen Medizinlehre ist in Deutschland noch eine weitere Berufsgruppe für Heilberufe zugelassen: die Heilpraktiker. Bis zur Zulassung kann es, je nach Vorwissen, ein langer und intensiver Lernprozess sein, doch die Mühen lohnen sich: Heilpraktiker sind in Deutschland so beliebt wie nie. Immer größere Teile der Bevölkerung setzen auf natürliche Heilungsansätze statt

Heilpraktiker: Heilen mit Herz Weitere Informationen »

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Unterstützend den mentalen Heilungsprozess begleiten

Die mentale Gesundheit vieler Menschen litt und leidet nach wie vor unter der Covid-19-Situation und den damit einhergehenden Maßnahmen, die eine wesentliche Belastung zu den bereits bestehenden Stressfaktoren darstellt. Gesundheitliche, wirtschaftliche, finanzielle und weitere Unsicherheiten nehmen immer mehr an Gewicht zu und führen dazu, dass diese nicht nur die Psyche negativ beeinflussen, sondern sich in

Unterstützend den mentalen Heilungsprozess begleiten Weitere Informationen »

Selbstbewusstsein

Fünf Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins – so gelingt das Vorhaben

Obwohl ein gesundes Selbstbewusstsein ein ausschlaggebender Faktor für ein erfülltes Leben ist, lässt sich leider nicht leugnen, dass viele Menschen damit Probleme haben. Nur wenige sind von ihren Fähigkeiten überzeugt. Die meisten haben zumindest gelegentlich mit starken Selbstzweifeln zu kämpfen und das kann im schlimmsten Fall die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Womöglich ist das auch bei

Fünf Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins – so gelingt das Vorhaben Weitere Informationen »

Zahnimplantate

Angst vor dem Zahnarzt: Wie Zahnärzte damit umgehen und was Betroffene tun können

Nur etwa ein Viertel aller Deutschen gehen entspannt zum Zahnarzt. Alle anderen zögern Zahnarztbesuche hinaus. Zehn Prozent der Erwachsenen in den europäischen Industriestaaten haben sogar regelrechte Angst vor dem Zahnarzt. In Deutschland sind das etwa 10 Millionen Menschen. In vielen Fällen sind traumatische Erlebnisse und andere schlechte Erfahrungen daran schuld. Die Zahnärztin Frau Dr. Paulsen aus

Angst vor dem Zahnarzt: Wie Zahnärzte damit umgehen und was Betroffene tun können Weitere Informationen »

Gesunde Zähne, Mundhygiene., Zahngesundheit, Zahn-Prophylaxe

Die Angst vor dem Zahnarzt und ihre Auswirkungen

Studien zufolge leiden 40 % aller Erwachsenen unter Zahnarztangst. Männer und Frauen sind dabei gleichermaßen betroffen. Der Anteil der Angstpatienten liegt bei unter 40-Jährigen höher als bei Menschen über 60 Jahren. Einige dieser Angstpatienten gelten als nicht behandelbar und das Gebiss kann nur unter Vollnarkose saniert werden. Die Folgen für die Gesundheit sind fatal: Mundgeruch,

Die Angst vor dem Zahnarzt und ihre Auswirkungen Weitere Informationen »

Hypnose bei Zahnbehandlungen

Jetzt neu erschienen im Optimus-Verlag: „Die Wirksamkeit der Hypnose bei Patienten mit Zahnbehandlungsangst und –phobie“. Für Patienten können Zahnbehandlungsangst und –phobie schwerwiegende gesundheitliche und psychosoziale Folgen haben; doch auch die behandelnden Ärzte fühlen sich durch die Behandlung von Angstpatienten häufig belastet und eingeschränkt. Die Hypnose dient entsprechend nicht nur den Patienten, indem sie zu einer

Hypnose bei Zahnbehandlungen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen