Hypertonie

Gesunde Ernährung

Durch einen ausgewogenen Lebensstil zur Herzgesundheit

Ein gesundes Herz leistet einen wichtigen Beitrag zu einem unbeschwerten Leben. Der Artikel zeigt, wie ein ausgewogener und aktiver Lebensstil dazu beitragen kann, die Herzgesundheit zu fördern und welche Faktoren dabei von besonderer Bedeutung sind. Doch wie hängen die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung mit einem starken Herz zusammen? Gesund leben – Erkrankungen vorbeugen Doch …

Durch einen ausgewogenen Lebensstil zur Herzgesundheit Weitere Informationen »

Lungenhochdruck

Lungenhochdruck besser diagnostizieren

MHH: Verbesserte Diagnose bei seltener Form von Lungenhochdruck. Eine Vielzahl von Lungenkrankheiten gehen mit einer so genannten pulmonalen Hypertonie einher. Dabei herrscht erhöhter Druck im Lungenkreislauf, der sauerstoffarmes Blut zur Lunge und sauerstoffreiches zurück zum Herzen bringt. Betroffene leiden unter Atemnot, Brustschmerzen und Schwäche. Langfristig kann Lungenhochdruck zur völligen Überlastung der rechten Herzkammer und sogar …

Lungenhochdruck besser diagnostizieren Weitere Informationen »

Bluthochdruck

Bluthochdruck behandeln – Werte beobachten

Bluthochdruck behandeln. In Deutschland hat fast jeder dritte Erwachsene zu hohe Blutdruckwerte. Bei den über 60-Jährigen ist im Durchschnitt sogar jeder Zweite von erhöhten Werten betroffen und hat damit ein deutlich erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Die Sterberate und Einschränkungen der Lebensqualität durch Hypertonie-Folgeerkrankungen und auch die damit verbundenen Belastungen des Gesundheitsbudgets lassen …

Bluthochdruck behandeln – Werte beobachten Weitere Informationen »

Bluthochdruck

Coronavirus – Empfehlungen für Menschen mit Bluthochdruck

Coronavirus – kontrollieren Sie Ihren Bluthochdruck zu Hause. Das SARS-CoV2 Virus grassiert und die Politik hat bereits drastische Empfehlungen gegeben, um die Pandemie einzudämmen. Insbesondere ältere Menschen sind durch eine Virusinfektion gefährdet, die besonders häufig auch an Bluthochdruck (Hypertonie) leiden. Zum Eigenschutz, aber auch zum Schutz der Mitmenschen ist es daher wichtig, die sozialen Kontakte …

Coronavirus – Empfehlungen für Menschen mit Bluthochdruck Weitere Informationen »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Hypertonie in Deutschland – so sieht es wirklich aus

Hypertonie. Die höchsten Anteile an Erkrankten werden in den ostdeutschen Regionen beobachtet. Insgesamt war die Hypertonie in Ostdeutschland (ohne Berlin: 23 Prozent) mit 36 Prozent deutlich häufiger als in Westdeutschland. Dort lag die Quote bei 25 Prozent. Allerdings ist der Anteil älterer Menschen unter den gesetzlich Versicherten dort auch höher als in Westdeutschland. Korrigiert man …

Hypertonie in Deutschland – so sieht es wirklich aus Weitere Informationen »

Chirurg

FDA stuft Künstliche-Intelligenz-Software von Bayer und MSD zur CTEPH-Erkennung als neuartiges Medizinprodukt ein

Das Software-Entwicklungsprojekt soll die Prozesse zur Diagnosestellung der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonie unterstützen – einer fortschreitenden und lebensbedrohlichen Erkrankung. Die Bayer AG hat heute bekanntgegeben, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) eine Künstliche-Intelligenz-Software, die die Krankheitsmuster chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH) anzeigen soll, als neuartiges Medizinprodukt (Breakthrough Device Designation) eingestuft hat. Diese …

FDA stuft Künstliche-Intelligenz-Software von Bayer und MSD zur CTEPH-Erkennung als neuartiges Medizinprodukt ein Weitere Informationen »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Mit Hochdruck auf Herz und Niere – wie viele Organschädigungen Bluthochdruck wirklich macht

Bluthochdruck ist doch nicht so schlimm? Von wegen: Hochdruck gilt als Risikofaktor Nummer 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die wiederum für die meisten Todesfälle verantwortlich sind. Eine langjährige Hypertonie kann zudem andere wichtige Organe wie die Nieren schädigen. Die fatale Folge: lebensbedrohliche Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. Davor warnt die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® │ Deutsche …

Mit Hochdruck auf Herz und Niere – wie viele Organschädigungen Bluthochdruck wirklich macht Weitere Informationen »

Bluthochdruck – Deutsche Hochdruckliga schreibt Wissenschaftspreise aus: Bewerbungen bis August einreichen

Damit ehrt und fördert die Fachgesellschaft ihren wissenschaftlichen Nachwuchs. Bewerber können ihre Arbeiten bis 26. August beziehungsweise 21. September 2018 einreichen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 42. Wissenschaftlichen Jahreskongresses der Deutschen Hochdruckliga vom 22. bis 24. November 2018 im Kosmos Berlin statt. Er steht unter dem Motto „Hypertonie, auf Herz und Nieren geprüft“. Bluthochdruck …

Bluthochdruck – Deutsche Hochdruckliga schreibt Wissenschaftspreise aus: Bewerbungen bis August einreichen Weitere Informationen »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Hypertonie-Experten tagen in Berlin: Lösungsansätze für die Volkskrankheit Bluthochdruck

Bluthochdruck. Der diesjährige Kongress findet unter dem Motto „Hypertonie in Bewegung“ statt. Damit wollen die Veranstalter die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung in der Hypertonietherapie stärker in den Vordergrund rücken und gleichzeitig auf die innere Dynamik des Fachbereichs hinweisen. „Die Hypertonietherapie ist einem stetigen Wandel ausgesetzt. In der Hypertonieforschung haben wir in den vergangenen Jahren dank …

Hypertonie-Experten tagen in Berlin: Lösungsansätze für die Volkskrankheit Bluthochdruck Weitere Informationen »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Bluthochdruck und seine Tragweite

Ein zu hoher Blutdruck entwickelt sich langsam, weshalb viele Betroffene lange gar nichts davon mitbekommen. Ernste Folgen und hohe Risiken bestimmter Erkrankungen lassen sich allerdings vermeiden, wenn rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Die Gefahr der Hypertonie Bluthochdruck (Hypertonie) befindet sich nun schon seit einiger Zeit auf der Liste der bedrohlichsten Krankheiten und breitet sich auch innerhalb …

Bluthochdruck und seine Tragweite Weitere Informationen »

Nach oben scrollen