Hyperaktivitätsstörung

ADHS

ADHS erkennen

Schwierigkeiten mit mangelnder Aufmerksamkeit sind der Medizin schon seit mehr als 200 Jahren bekannt. Einen regelrechten Boom erlebten Diagnosen der sogenannten Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in den 1990er-Jahren. Problematisch ist dabei, dass die Feststellung bis heute hauptsächlich auf subjektiven Eindrücken von Eltern oder Lehrkräften basiert. Professor Wolfgang Lenhard und seine Frau, die Unternehmerin Dr. Alexandra Lenhard, wollen …

ADHS erkennen Read More »

ADHS Infoportal für Eltern, Kinder und Lehrer wird von Kölner Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie stetig aktualisiert

ADHS – Fast jedes Kind durchlebt im Laufe seiner Entwicklung Phasen besonderer Ablenkbarkeit, hoher Aktivität und auch Zeiten heftiger Impulsivität. Erst ab einem bestimmten Grad der Auffälligkeit wird von einer Störung gesprochen. Dabei unterscheidet sich ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) nicht von anderen psychischen Störungen (z.B. Depression) oder körperlichen Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck), welche ebenfalls mehr oder weniger …

ADHS Infoportal für Eltern, Kinder und Lehrer wird von Kölner Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie stetig aktualisiert Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top