Husten

Bronchitis, Lungenerkrankung, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Schweres Asthma, Schimmel

Akute oder chronische Bronchitis: Wo liegt der Unterschied?

Husten stellt als lästiges Symptom einen Schutzreflex des Körpers dar und muss nicht zwingend auf eine Erkältung oder andere Erkrankungen hinweisen. Doch was, wenn sich die feinen Verästelungen der Atemwege entzünden? Besteht eine akute oder chronische Bronchitis, dann ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert, denn unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen.[1] Die Entzündung der Bronchien Die …

Akute oder chronische Bronchitis: Wo liegt der Unterschied? Read More »

Erkältungssymptome

Erkältungen vorbeugen: Tipps und Tricks für die stürmische Jahreszeit

 Es ist wieder soweit, die Tage werden kürzer und kälter. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten steigt das Infektionsrisiko deutlich an. Viele Menschen leiden in dieser Zeit unter Erkältungen. Doch mit einigen einfachen Maßnahmen kann man sich gut davor schützen und so bestmöglich Erkältungen vorbeugen. Erkältungen vorbeugen durch die Stärkung des Immunsystems Viele Menschen fragen …

Erkältungen vorbeugen: Tipps und Tricks für die stürmische Jahreszeit Read More »

Asthma

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen

Wenn Sie gerade die Diagnose Asthma erhalten haben oder einen Angehörigen mit dieser Krankheit betreuen, kann Ihnen das Wissen in diesem Artikel helfen, Anfälle zu vermeiden und Beschwerden auf ein Minimum zu beschränken. Asthma ist zwar noch nicht heilbar, aber gut behandelbar und durch die richtige Betreuung können Asthmatiker heute ein ganz normales Leben führen. …

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen Read More »

Erkältungssymptome

Erste Hilfe bei Erkältungssymptomen

Kaum werden die Tage kälter, spüren viele Menschen die ersten Symptome eines grippalen Infekts: Die Schleimhäute trocknen aus, die Nase läuft, im schlimmsten Fall kommen Husten und weitere typische Erkältungssymptome dazu. „Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie“, so die allgemein bekannte Faustformel für die Dauer einer Erkältung. Tatsächlich ist …

Erste Hilfe bei Erkältungssymptomen Read More »

Berührungslose Langzeitüberwachung der Atmung bei Kindern

Langzeitüberwachung der Atmung. Erkrankungen der Atemwege gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden bei Kindern. Neben akuten spielen chronisch verlaufende Krankheiten eine große Rolle. So sind etwa zehn Prozent aller Kinder unter 15 Jahren von Asthma betroffen. In der Mehrheit der Fälle bricht die Krankheit vor dem fünften Lebensjahr aus. Sie wird allerdings häufig übersehen oder …

Berührungslose Langzeitüberwachung der Atmung bei Kindern Read More »

Erkältung, Winterwanderung

Gesund durch den Winter: Erkältungen vorbeugen und rasche Hilfe bei Schnupfen & Co.

Eine rinnende Nase, trockener Husten und ein entzündeter Hals – all diese Symptome sind typisch für die kalte Jahreszeit und betreffen jedes Jahr wieder eine beachtliche Gruppe Menschen. Doch das muss nicht sein: Mit der richtigen Lebensweise, Omas besten Hausmitteln und einigen Helfern aus der Apotheke lassen sich Erkältungen oft bereits im Keim ersticken. So lässt …

Gesund durch den Winter: Erkältungen vorbeugen und rasche Hilfe bei Schnupfen & Co. Read More »

Impfung gegen Grippe, Grippeimpfung, Sport mit Erkältung

Sport mit Erkältung: Das sollten Sie beachten! So schützen Sie sich vor sportlicher Belastung

Sport mit Erkältung. Der Hals kratzt und die Nase läuft – in der kalten Jahreszeit kann man sich schnell eine Erkältung holen. Doch wann ist man zu krank für Sport? Viele Fitnessbegeisterte ignorieren die Warnsignale des Körpers und schleppen sich trotz Erkältungssymptomen zum Training. Das ist jedoch keine gute Idee, denn Sport belastet den Körper …

Sport mit Erkältung: Das sollten Sie beachten! So schützen Sie sich vor sportlicher Belastung Read More »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Erkältung bekämpfen und das Immunsystem stärken

Immunsystem. Husten, Schnupfen, Heiserkeit so stärken wir unser Immunsystem gegen eine Erkältung. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist unser Körper auch wieder unterschiedlichen Erregern ausgesetzt. Besonders in Bussen und Bahnen aber auch in Flugzeugen sind wir vielen Bakterien ausgesetzt. Unser Immunsystem läuft jetzt auf Hochtouren, um gegen eine Erkältung anzukämpfen. Doch was ist eigentlich eine …

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Erkältung bekämpfen und das Immunsystem stärken Read More »

Mukoviszidose, Veränderte Hirnaktivität, Erkältung

Erkältung im Sommer: Weg im Nu, aber wie?

Die Symptome verheißen nichts Gutes: Bei hohen Temperaturen im Sommer haben Sie Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen, Sie müssen regelmäßig husten und niesen. Das hört sich nach einer Grippe an und so heißt der Infekt auch – zumindest im Volksmund. Aber Die Sommergrippe ist zum Glück keine Grippe. Sie ist lediglich ein grippaler Infekt, den Sie als …

Erkältung im Sommer: Weg im Nu, aber wie? Read More »

Asthma

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP

Asthma Die neue Asthma-Leitlinie definiert die Erkrankung als eine heterogene, multifaktorielle, meist chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien und/oder eine variable und partiell reversible Verengung der Atemwege charakterisiert ist. Typische Beschwerden des Asthmas sind v.a. Luftnot, Brustenge, Atemnebengeräusche und Husten mit wechselnder Intensität. Bei der Mehrzahl der Patienten ist das …

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top