hunger

Gesund abnehmen – so wird der Jo-Jo-Effekt vermieden

Gesund abnehmen – so wird der Jo-Jo-Effekt vermieden

Da es sehr viele Menschen gibt, die ihr Übergewicht dauerhaft abbauen möchten, gibt es auch diverse Diäten. Das Problem besteht darin, dass jeder Mensch sein Körpergewicht so schnell wie möglich verringern möchte. Daher wird oftmals zu einer Diät gegriffen, die schnelle Erfolge verspricht. Es gibt auch zahlreiche Diäten, mit denen schnelle Erfolge realisierbar sind. Diese …

Gesund abnehmen – so wird der Jo-Jo-Effekt vermieden Weitere Informationen »

Hungergefühl und Essverhalten – Bilder von Nahrungsmitteln erzeugen Hunger

Erstmalig weisen Max-Planck-Forscher wissenschaftlich nach, was der Laie schon immer wusste: Alleine der Anblick leckerer Speisen macht Appetit. Die aktuelle Studie an gesunden jungen Männern belegt, dass sich die Menge am neurosekretorischen Eiweißhormon Ghrelin im Blut durch die optische Stimulation mit Bildern von Nahrungsmitteln erhöht. Als Hauptregulator steuert Ghrelin sowohl unser Essverhalten als auch körperliche …

Hungergefühl und Essverhalten – Bilder von Nahrungsmitteln erzeugen Hunger Weitere Informationen »

Essstörungen nicht auf die leichte Schulter nehmen

Aktuelle Studien zeigen, dass schon bei einem Fünftel der 11- bis 17-Jährigen in Deutschland Hinweise auf eine Essstörung vorliegen. Welche Angebote es zur Prävention, Beratung und Behandlung von Essstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gibt, war bislang jedoch wenig transparent. Um eine wohnortnahe und flächendeckende Versorgung von Betroffenen, aber auch von Angehörigen zu unterstützen, hat …

Essstörungen nicht auf die leichte Schulter nehmen Weitere Informationen »

Gegessen und dennoch hungrig

Wer vor dem Computer oder dem Fernseher isst, konzentriert sich nicht auf seine Mahlzeit und wird nicht ausreichend satt. Das zeigen britische Forscher der Universität Bristol mit einer neuen Studie, die in der Februar-Ausgabe des American Journals of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. (1) Demnach ist es wichtig, sich auf das Essen zu konzentrieren, um anschließend …

Gegessen und dennoch hungrig Weitere Informationen »

Zeitbombe Übergewicht – was tun?

Ärzte  schlagen Alarm: Übergewicht entwickelt sich zu einer regelrechten  Epidemie. Das hat Millionen von chronischen Erkrankungen wie Diabetes,  Herzinfarkt und Schlaganfall zur Folge. Neue Forschungsergebnisse zeigen:  Schon geringe Verhaltensänderungen reduzieren das  Risiko  Regensburg (obx-medizindirekt) – Die  Zahlen sind schockierend: „Nur noch etwa sechs Prozent der Kinder und  Jugendlichen haben heute Normalgewicht“, lautet das Ergebnis einer …

Zeitbombe Übergewicht – was tun? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen