Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

Blickpunkt Anatomie: Humerusfrakturen und ihre Komplikationen

Sobald die ersten Sonnenstrahlen nach draußen locken, mehrt sich die Zahl der Knochenbrüche in den deutschen Unfallchirurgien. Die distale Radiusfraktur rangiert nach wie vor auf Platz eins, knapp dahinter auf Platz drei finden sich Frakturen des mächtigsten Knochens der oberen Extremität, des Humerus. Die anatomischen Lagebeziehungen rund um den Oberarmknochen sind äußerst komplex. Knochenbrüche in …

Blickpunkt Anatomie: Humerusfrakturen und ihre Komplikationen Weitere Informationen »