Hospiz

Sterbehilfe

Kann Sterbehilfe eine Handlungsoption in der Palliativversorgung sein?

Sterbehilfe. „Die gesellschaftliche Solidarität mit schwachen, schwerkranken, alten und isolierten Menschen ist mehr denn je gefordert.“ so der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und Kongresspräsident Dr. Bernd-Oliver Maier zur Eröffnung des 13. DGP-Kongresses: „Es geht nicht nur darum, wie wir gefährdete Personengruppen vor einer Corona-Infektion schützen können. Ebenso wichtig ist es, Menschen mit …

Kann Sterbehilfe eine Handlungsoption in der Palliativversorgung sein? Read More »

ERKRANKTE KINDER MÜSSEN OFT ZUHAUSE BLEIBEN

Welthospiztag: Deutscher Kinderhospizverein e.V. kritisiert Ausschluss von schulischen Aktivitäten und sieht Grundrecht auf Bildung verletzt Lebensverkürzend erkrankte Kinder werden aus Angst oder Unsicherheit oft von schulischen Aktivitäten ausgeschlossen. Damit würden ihnen nicht nur wichtige Lebenserfahrungen vorenthalten, sondern auch ein Grundrecht auf Schule. Darauf hat der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV) in Olpe aus Anlass des Welthospiztages …

ERKRANKTE KINDER MÜSSEN OFT ZUHAUSE BLEIBEN Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top