Hörminderung

Neurofibromatose, Behandlung des Akustikusneurinoms, Künstliches Hören, Gehör, Innenohr, Medizintechnik

Studie: Neuroprotektive Wirkung von Nimodipin bei Behandlung des Akustikusneurinoms

Behandlung des Akustikusneurinoms. Akustikusneurinome sind gutartige Tumore, die im inneren Gehörgang oder im Kleinhirnbrückenwinkel wachsen und zumeist mit einer einseitigen Hörminderung, einem Tinnitus und Schwindel auffallen. Sie können prinzipiell beobachtet, bestrahlt oder operiert werden. Ab einer gewissen Tumorgröße ist allerdings immer eine Operation erforderlich, wobei danach häufig eine weitere Verschlechterung des Hörvermögens bis zur Ertaubung …

Studie: Neuroprotektive Wirkung von Nimodipin bei Behandlung des Akustikusneurinoms Weitere Informationen »

Hörminderung führt zu Missverständnissen – nicht nur in Schule und Beruf

Wie bitte, was hast Du gesagt? Eine scheinbar harmlose Nachfrage – die in einer Beziehung aber leicht zu Verstimmungen führen kann: 52 Prozent derjenigen, die sich oft wiederholen müssen, weil ihr Partner sie beim ersten Mal nicht richtig verstanden hat, argwöhnen, es handle sich um mangelnde Aufmerksamkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage unter …

Hörminderung führt zu Missverständnissen – nicht nur in Schule und Beruf Weitere Informationen »

Nach oben scrollen