HIV

Positiv zusammen leben. Aber sicher!

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne zum Welt-Aids-Tag „Positiv zusammen leben. Aber sicher!“ besuchten die HIV-positiven Kampagnen-Botschafter Marcel (22) und Kay (43) am Mittwoch die Königin-Luise-Schule in Köln. Gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Ulrike Flach sowie Vertreterinnen und Vertretern der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Aids-Hilfe Köln und dem Kölner Jugendzentrum anyway diskutierten …

Positiv zusammen leben. Aber sicher! Read More »

„Positiv zusammen leben. Aber sicher!“ Kampagne zum Welt-AIDS-Tag wirbt für mehr Toleranz und Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr eröffnete heute in Berlin die aktuelle Kampagne zum Welt-AIDS-Tag „Positiv zusammen leben. Aber sicher!“. Im Mittelpunkt stehen HIV-positive Menschen, die offen über ihre Erfahrungen mit der HIV-Infektion berichten. Mit Fragen wie „HIV-positiv und Mutter sein?“ oder „HIV-positiv und Arbeiten?“ stellen sie sich auf Plakaten sowie in einem Kino- und TV-Spot mutig der …

„Positiv zusammen leben. Aber sicher!“ Kampagne zum Welt-AIDS-Tag wirbt für mehr Toleranz und Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen Read More »

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist gesunken

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist gesunken. Das zeigt eine neue Modellierung des Robert Koch-Instituts anlässlich des Welt-AIDS-Tags, die eine genauere Schätzung des Infektionszeitpunktes als bisher ermöglicht. Eckdaten und Trends sind im Epidemiologischen Bulletin des RKI veröffentlicht (Ausgabe 46/2011). Auf den RKI-Internetseiten sind die Eckdaten auch für die einzelnen Bundesländer abrufbar. Für das Jahr 2011 werden …

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist gesunken Read More »

Der Patient steht im Mittelpunkt

Kaum eine Veranstaltung bietet so vielfältige Möglichkeiten des intensiven Fachgesprächs über Fragen der medizinischen Forschung wie der World Health Summit. „Das diesjährige Programm macht deutlich, dass wir uns auf zwei Arten von globalen Herausforderungen konzentrieren müssen. Da sind zum einen die übertragbaren Krankheiten wie HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose oder die vernachlässigten tropischen Krankheiten. Zum anderen müssen …

Der Patient steht im Mittelpunkt Read More »

Zucker gegen gefährliche Bakterien

  Ein möglicher Impfstoff gegen einen Antibiotika-resistenten Erreger von Krankenhaus-Infektionen lässt sich synthetisch herstellen Gegen den Erreger einer der häufigsten und gefährlichsten Krankenhaus-Infektionen gibt es nun einen erfolgversprechender Impfstoffkandidaten. Ein internationales Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam hat auf der Basis eines Kohlehydrats einen Impfstoff gegen das Bakterium Clostridium difficile …

Zucker gegen gefährliche Bakterien Read More »

Aids – Prävention im Kampf gegen Aids unerlässlich

AIDS – In vielen Regionen der Welt ist die HIV/Aids-Situation nach wie vor verheerend. In Afrika südlich der Sahara etwa bleiben die Infektionszahlen auf höchstem Niveau, in großen Teilen Osteuropas steigen die Zahlen HIV-Infizierter besorgniserregend schnell. Weltweit stecken sich jede Minute fünf Menschen mit dem HI-Virus an. Im Kampf gegen Aids ist Prävention weiterhin unerlässlich. …

Aids – Prävention im Kampf gegen Aids unerlässlich Read More »

Analkarzinome: HIV-positive Männer sollten zur Früherkennung gehen

HPV löst Krebs aus Häufig treten Anal-Karzinome in Verbindung mit einer Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) auf. „Dabei werden verschiedene Krebsarten durch verschiedene Virustypen begünstigt“, erklärt Prof. Dr. Alexander Kreuter, Leiter der Studie an der Dermatologischen Klinik. „Deswegen muss die jeweilige Behandlung auch daran angepasst werden.“ Vorausgegangene Analysen bestätigten, dass in ca. 70 % der …

Analkarzinome: HIV-positive Männer sollten zur Früherkennung gehen Read More »

Aidsprävention startet in eine neue Runde

Aids: Die mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geht in eine zweite Runde. Unter dem Motto "Liebesorte" wird ab sofort eine neue Serie von Anzeigen- und Plakatmotiven geschaltet. Passend zur beginnenden Sommersaison sind Motive wie abendliche Romantik im Strandkorb, Gartenparty oder kurze Abenteuer im Auto zu sehen. …

Aidsprävention startet in eine neue Runde Read More »

AIDS – Kräftemessen gegen HIV – Erreger

Was ist AIDS? AIDS ist die Abkürzung für Acquired immune deficiency syndrome. Eine viral bedingte, erworbene Immunschwäche mit weltweiter Ausbreitung. Umgangssprachlich wird eine Infektion mit dem humanen Immunedefizienzvirus (human immunodeficiency virus HIV) als AIDS bezeichnet. Medizinisch korrekt ist die Bezeichnung Aids jedoch nur für das Vorbild der Symptome bei der HIV-Infektion. Das Krankheitsbild wurde 1981 …

AIDS – Kräftemessen gegen HIV – Erreger Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top