Hirntumore

Therapie bei hochmalignen Hirntumoren

Therapie bei hochmalignen Hirntumoren

Gliome gehören zu den häufigsten Hirntumoren des Erwachsenenalters. Da sie meistens diffus wachsen, ist die chirurgische Therapie oft nicht erfolgreich; insbesondere anaplastische Astrozytome (WHO-Grad III) und Glioblastome (WHO-Grad IV) haben eine schlechte Prognose trotz zusätzlicher Bestrahlung und Chemotherapie. In einer Publikation in der renommierten Zeitschrift „Nature“ berichten nun deutsche Mediziner über ein besonders vielversprechendes Konzept …

Therapie bei hochmalignen Hirntumoren Read More »

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

Leipziger Studie: Methadon bei Krebstherapie von Hirntumoren unwirksam

Methadon. Die Studie ist eine Reaktion auf die öffentliche Debatte und den möglichen Effekt von Methadon in der Krebstherapie, insbesondere für die Behandlung unheilbarer Tumore des zentralen Nervensystems, sogenannte Glioblastome. Für die Untersuchung legten die Forscher primäre Zellkulturen aus Hirntumoren an, die sechs Patienten entfernt wurden. „Wir haben erstmals neben den Tumor-Zellkulturen auch Kulturen gesunder …

Leipziger Studie: Methadon bei Krebstherapie von Hirntumoren unwirksam Read More »

Krebs, Tumor, Onkologie, Bauchspeicheldrüsenkrebs,

Häufigste Hirntumoren bei Erwachsenen: Molekular charakterisieren, effektiver behandeln

Dank der intensiven Forschung der letzten Jahre können heute die meisten Arten von Hirntumoren anhand ihrer molekularen Eigenschaften präzise verschiedenen Untergruppen, mit zum Teil unterschiedlichen Ansprüchen an die Therapie, zugeteilt werden. Der Heidelberger Arzt und Wissenschaftler Dr. Felix Sahm widmet sich nun der bisher noch fehlenden Gruppe, den Meningeomen. Diese häufigsten Hirntumoren bei Erwachsenen sind …

Häufigste Hirntumoren bei Erwachsenen: Molekular charakterisieren, effektiver behandeln Read More »

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Modellgestützte Risikoabwägung bei der Tumorbehandlung

Der häufigste Hirntumor bei Kindern und Jugendlichen ist das pilozytische Astrozytom. Dieser Tumor ist normalerweise gutartig und wächst langsam. Falls er operativ vollständig entfernt werden kann, ist die Prognose für den Patienten sehr gut. Jedoch kann der Tumor in manchen Fällen gar nicht oder nur teilweise entfernt werden, weil er an einer ungünstigen Stelle im …

Modellgestützte Risikoabwägung bei der Tumorbehandlung Read More »

Krebs, Tumor, Onkologie, Bauchspeicheldrüsenkrebs,

Signalweg hemmt Entwicklung von Hirntumoren

Gliome sind die häufigste Art von Hirntumoren bei Erwachsenen, die Prognose für die Betroffenen ist meist sehr schlecht. Neue und effektivere Therapien sind dringend notwendig. Um diese zu entwickeln, ist es wichtig, die Biologie der Erstehung diese Tumore besser zu verstehen. Stammzellen als mögliche Tumorursache Bisher ist nicht klar, welche Zellen Gliome verursachen können wenn …

Signalweg hemmt Entwicklung von Hirntumoren Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top