hirntod

Organspende-Regelungen in Europa: Vorsicht bei Urlaubsreisen

Bremen (22.07.14). In den Ferien planen viele Menschen einen Urlaub im Ausland. Um diese Zeit entspannt genießen zu können, empfiehlt der Verein Kritische Aufklärung über Organtransplantation e.V. (KAO) dringend, sich vorab über die Organspenderegelungen in den jeweiligen Ländern zu informieren. Denn auch Urlauber unterliegen den landesspezifischen Regelungen, so dass sie im Ernstfall als potenzielle Organspender …

Organspende-Regelungen in Europa: Vorsicht bei Urlaubsreisen Read More »

Tag der Organspende: Kritik an mangelnder Kontrolle bei Hirntod-Feststellungen

Bremen (06.06.14). Anlässlich des „Tag der Organspende“ am 7. Juni kritisiert der Verein Kritische Aufklärung über Organtransplantation (KAO) e.V. die mangelnde Kontrolle bei Hirntod-Feststellungen und stellt das Hirnversagen als Tod des Menschen grundsätzlich in Frage. „Wie können unsere Mediziner Patienten für tot erklären, die noch warm und durchblutet sind, die als Schwangere sogar ein Kind …

Tag der Organspende: Kritik an mangelnder Kontrolle bei Hirntod-Feststellungen Read More »

Sinkende Organspendezahlen 2013: Menschen lassen sich nicht mehr so leicht für tot verkaufen

Bremen (21.01.13) Vergangene Woche hat die Deutsche Stiftung Organtransplantation ihre neuesten Organspenderzahlen vorgelegt. Dabei wurde in der Öffentlichkeit der starke Rückgang der Organspendebereitschaft in Deutschland beklagt. Als Ursache davon sieht man die Skandale bei der Verteilung von Organen an, die in der letzten Zeit bekannt geworden sind. Kritische Aufklärung über Organtransplantation e.V. (KAO) stellt demgegenüber …

Sinkende Organspendezahlen 2013: Menschen lassen sich nicht mehr so leicht für tot verkaufen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top