Hirnerkrankungen

Künstliche Intelligenz, Stammzellen, Hirnerkrankungen

Hirnerkrankungen mit Stammzellen therapieren

Hirnerkrankungen. Fettstoffwechsel steuert Gehirnentwicklung. Neurale Stammzellen sind nicht nur für die frühe Gehirnentwicklung verantwortlich – sie bleiben ein Leben lang aktiv. Sie teilen sich und bilden laufend neue Nervenzellen und ermöglichen es dem Gehirn, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Verschiedene genetische Veränderungen beeinträchtigen die Aktivität neuraler Stammzellen und führen so bei betroffenen Menschen zu …

Hirnerkrankungen mit Stammzellen therapieren Weitere Informationen »

Neu entdeckte Immunzellen an entzündlichen Hirnerkrankungen beteiligt

Ein Team von Forschern unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg konnte im Tiermodell nachweisen, dass bislang völlig unbekannte Immunzelltypen im Verlauf von Multipler Sklerose (MS) im entzündeten Gehirn zu finden sind. Der Nachweis gelang mittels einer neuen, hochauflösenden Methode zur Untersuchung von Einzelzellen. So konnten die Forscher aus Freiburg und München eine Art Immunzell-Atlas für das …

Neu entdeckte Immunzellen an entzündlichen Hirnerkrankungen beteiligt Weitere Informationen »

Nach oben scrollen