Hirn

Schlaganfall-Symptome, Sauerstoff im Gehirn

Sauerstoff-Umverteilung im Gehirn

Aufgrund des niedrigen Luftdrucks und geringen Sauerstoffpartialdrucks in Höhenlagen wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt (Hypoxie). Das kann nicht nur beim Skifahren und Bergsteigen passieren, wenn man zu rasch auf über 2500 m steigt, auch Menschen, die in Gebieten über 3000 m leben, z.B. in Südamerika und Asien, können trotz Gewöhnung erkranken […]

Sauerstoff-Umverteilung im Gehirn Weitere Informationen »

Gehirnerschütterungen lange spürbar

Leichte Gehirnerschütterungen haben gravierende Langzeitwirkungen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Mediziner und Psychologen aus Marburg und Münster jetzt vorgelegt haben. Der Untersuchung zufolge leiden die Betroffenen noch nach sechs Jahren unter erheblichen Beeinträchtigungen ihrer kognitiven Fähigkeiten. „Ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma kann nach relativ geringen Erschütterungen beim Sport, im Haushalt, nach Auffahrunfällen oder Stürzen auftreten“,

Gehirnerschütterungen lange spürbar Weitere Informationen »

Psyche: Worte fügen uns Schmerzen zu – Psychologen der Universität Jena zeigen, dass verbale Reize unser Schmerzgedächtnis aktivieren

Schmerzen – "Achtung, jetzt piekst es gleich." Nicht nur Kindern, auch vielen Erwachsenen wird nach dieser Ankündigung beim Arzt ziemlich mulmig. Und sobald die Nadel der Spritze die Haut berührt, ist der stechende Schmerz auch schon deutlich zu spüren. "Nach einer solchen Erfahrung reicht es dann bei der nächsten Impfung schon aus, sich allein das

Psyche: Worte fügen uns Schmerzen zu – Psychologen der Universität Jena zeigen, dass verbale Reize unser Schmerzgedächtnis aktivieren Weitere Informationen »

Nach oben scrollen