Hilfe

Schmerzen

Wer mehr Schmerzen empfindet hat eine größere Hilfsbereitschaft

Eine verringerte Fähigkeit, Schmerzen am eigenen Leib zu empfinden, führt zu einer verringerten Bereitschaft anderen zu helfen, die Schmerz empfinden. Dieses Ergebnis einer in Psychological Science veröffentlichten Studie von Kognitionspsycholog*innen der Universität Wien um Claus Lamm und Helena Hartmann weist über die individuellen Wirkungen von Schmerzmitteln auf deren soziale Kosten hin. Wie wirken sich Schmerzen …

Wer mehr Schmerzen empfindet hat eine größere Hilfsbereitschaft Read More »

Schwangerschaft und Geburt: Um wichtige Entscheidungen treffen zu können, werden verlässliche Informationen benötigt

Wie finde ich eine geeignete Geburtsklinik? Wie bereite ich mich am besten auf die Geburt vor? Was passiert eigentlich genau während der Entbindung? Um werdenden Eltern sowohl bei der Suche nach dem passenden Krankenhaus als auch bei anderen Fragen rund um die Geburt umfassend weiterhelfen zu können, arbeiten die „Weisse Liste“  – ein gemeinsames Projekt …

Schwangerschaft und Geburt: Um wichtige Entscheidungen treffen zu können, werden verlässliche Informationen benötigt Read More »

Frühe Hilfen verhindern häusliche Unfälle

Wenn Fachkräfte aus den Bereichen Frühe Hilfen und Unfallprävention zusammenarbeiten, können sie Unfälle bei Kindern besser verhindern. Das ist ein Ergebnis der gemeinsamen Fachtagung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Rund 160 Fachkräfte aus Jugendhilfe, Gesundheitswesen und kommunalen Netzwerken sind heute in Potsdam zum Thema: „Wie …

Frühe Hilfen verhindern häusliche Unfälle Read More »

Pflege im Alter – Mehrheit möchte zu Hause von Angehörigen gepflegt werden

Nie zuvor wurden die Bundesbürger so alt wie heute. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kann ein 60-jähriger Mann heute auf knapp 21 und eine Frau sogar auf 24,7 weitere Lebensjahre zählen. Die Schattenseite des demographischen Wandels: mit der Zahl der Hochbetagten steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen stark an, 2050 könnten schon 4,5 Millionen Bundesbürger …

Pflege im Alter – Mehrheit möchte zu Hause von Angehörigen gepflegt werden Read More »

Schwangerschaftsberatung und Frühe Hilfen – Eine Standortbestimmung

Zusammen mit den Trägern der Schwangerschaftsberatungsstellen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) die Standortbestimmung "Die Bedeutung der Schwangerschaftsberatung im Kontext Früher Hilfen" erarbeitet. Die Publikation richtet sich an Träger von Schwangerschaftsberatungsstellen und an Beraterinnen und Berater vor Ort. Sie stellt Möglichkeiten und Bedingungen für die Einbindung von …

Schwangerschaftsberatung und Frühe Hilfen – Eine Standortbestimmung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top