Herzstillstand

Signifikant weniger Herzstillstände

Herzstillstände. Prof. Dr. Axel R. Heller, Inhaber des Lehrstuhls für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Universität Augsburg und Direktor der gleichnamigen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg, wurde anlässlich des Deutschen Anästhesiecongresses (DAC) am 9. Mai mit dem Heinrich-Dräger-Preis 2019 der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin e. V. (DGAI) ausgezeichnet. Die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft mit nahezu 15.000 …

Signifikant weniger Herzstillstände Read More »

Arzt mit Stetoskop

Besser entscheiden bei Herzinfarkt und Herzstillstand

Die Studien werden insgesamt rund 1.000 Patienten einschließen, alle DZHK-Standorte und weitere deutsche Universitätskliniken beteiligen sich. Die Erkenntnisse aus den Studien werden die Leitlinien für die ärztliche Behandlung beeinflussen. Rasche Untersuchung mit Herzkatheter nach Herzstillstand – ja oder nein? Die TOMAHAWK-Studie* soll für Patienten, die einen außerklinischen Herzstillstand erlitten haben, die optimale Akutbehandlung ermitteln. Die …

Besser entscheiden bei Herzinfarkt und Herzstillstand Read More »

Risikoarme Ortung erkrankter Nebenschilddrüsen und Nieren mit „Kontrastmittel-Sonographie“

Tumore gehören zu den gefährlichsten Erkrankungen des Menschen. Die tumorartige Vergrößerung der Nebenschilddrüse ist die zweithäufigste nach innen wachsende Erkrankung und kann bis zum Herzstillstand führen. Einzige echte Heilungschance: eine Operation. Das Problem: die nur linsengroßen Nebenschilddrüsen sind extrem schwer zu orten. Mediziner der Uniklinik Regensburg haben jetzt ein weltweit einzigartiges Ultraschall-Verfahren zum schonenden und …

Risikoarme Ortung erkrankter Nebenschilddrüsen und Nieren mit „Kontrastmittel-Sonographie“ Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top