Herzpatienten

Grippe-Impfung bei Herzpatienten

Grippe-Impfung bei Herzpatienten

Grippe-Impfung bei Herzpatienten. Für Patienten mit Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern, koronare Herzkrankheit (KHK), Herzklappenerkrankungen oder Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist es besonders wichtig, das Herz vor einer zusätzlichen Schädigung durch eine Grippe (Influenza) zu schützen. Zum einen ist ihr Risiko, schwer an der Grippe zu erkranken oder eine Folgeinfektion zu erleiden, deutlich erhöht. Und eine echte Grippe (Influenza) […]

Grippe-Impfung bei Herzpatienten Weitere Informationen »

plötzlicher Herztod, Herzbeschwerden

Herzbeschwerden – Wie sich Herzpatienten in der Pandemie schützen können

Herzbeschwerden. Die Corona-Pandemie und ihre Dynamik mit steigenden Infektionsraten und SARS-CoV-2-Mutationen stellt den Alltag von Millionen Herz-Kreislauf-Patienten in Deutschland vor enorme Herausforderungen mit vielen Ängsten und offenen Fragen. Wie gefährlich eine Covid-19-Ansteckung bei bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung werden kann, variiert von Fall zu Fall. Die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Komplikationen bei schweren Covid-19-Verläufen beläuft sich nach Schätzungen derzeit auf

Herzbeschwerden – Wie sich Herzpatienten in der Pandemie schützen können Weitere Informationen »

totaler Haarausfall, Herzpatienten - Trinkmenge, Mann in der Natur mit einer Wasserflasche

Extreme Hitze: Was müssen Herzpatienten beachten?

Herzpatienten. Sommerliche Hitze mit sehr hohen Temperaturen über 30 Grad Celsius kann zur Herausforderung besonders für ältere Menschen und diejenigen werden, die bereits wegen Herz- oder Blutdruckproblemen in Behandlung sind. Mögliche Folgen der hohen Temperaturen sind Müdigkeit und Schwindel sowie Blutdruckabfall bis hin zum Kreislaufkollaps, außerdem Herzrhythmusstörungen oder auch Muskelkrämpfe. „Diesen Folgen können Betroffene vorbeugen,

Extreme Hitze: Was müssen Herzpatienten beachten? Weitere Informationen »

Sport, Gesundheitslevel, Bewegungsmangel, Bewegung, INJOY, Ganzkörpertrainingsprogramm, Muskelaufbau, Work-Out mit Hanteln

Welche Sportarten stärken das Herz?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in den Industrieländern inzwischen die Todesursache Nummer eins. Jeder zweite Sterbefall steht damit in Verbindung. Der Grund liegt zum großen Teil in der Lebensweise, die viel bequemer geworden ist. Dabei gibt es eine gute Vorbeugung. Das Zauberwort lautet Bewegung, die im Allgemeinen sehr wichtig ist, um die Gesundheit zu erhalten. Nachfolgend wird erläutert,

Welche Sportarten stärken das Herz? Weitere Informationen »

totaler Haarausfall, Herzpatienten - Trinkmenge, Mann in der Natur mit einer Wasserflasche

Extreme Hitze: Was müssen Herzpatienten beachten?

Herzpatienten. Sommerliche Hitze mit sehr hohen Temperaturen über 30 Grad Celsius kann zur Herausforderung besonders für ältere Menschen und diejenigen werden, die bereits wegen Herz- oder Blutdruckproblemen in Behandlung sind. Mögliche Folgen der hohen Temperaturen sind Müdigkeit und Schwindel sowie Blutdruckabfall bis hin zum Kreislaufkollaps, außerdem Herzrhythmusstörungen oder auch Muskelkrämpfe. „Diesen Komplikationen können Betroffene vorbeugen,

Extreme Hitze: Was müssen Herzpatienten beachten? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen