Kieler Kardiologen entdecken Mechanismus zur Entstehung von Herzschwäche
Herzkreislauferkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen der westlichen Welt. Die Auslöser hierfür sind unterschiedlich. Sowohl Durchblutungsstörungen, Entzündungen oder auch genetische Faktoren können zu einer Pumpschwäche des Herzmuskels führen. Alle Formen der Herzschwäche haben eine Gemeinsamkeit: Auf molekularer Ebene ist der Kalziumstoffwechsel der Herzmuskelzellen gestört. Genau hier greift das neu entdeckte Protein „Myoscape“ ein, das die …
Kieler Kardiologen entdecken Mechanismus zur Entstehung von Herzschwäche Weitere Informationen »