Herzklappe

Blutgerinnsel

Blutgerinnsel effektiv reduzieren

Blutgerinnsel. Wenn Blutgefäße stark geschädigt sind oder die Herzklappen nicht mehr richtig arbeiten, muss Ersatz her. Allein in Deutschland werden daher pro Jahr ca. 190.000 Gefäßprothesen und 30.000 Herzklappenersätze implantiert. Diese Lebensretter bestehen in der Regel aus Kunststoffen. Neben vielen Vorteilen haben diese Materialien einen wesentlichen Nachteil beim Kontakt mit Blut: Sie aktivieren häufig die …

Blutgerinnsel effektiv reduzieren Read More »

Aortenstenose

Aortenstenose: Herzklappenerkrankung mit neuem Behandlungserfolg

Die Aortenklappenstenose ist die häufigste Herzklappenerkrankung im höheren Erwachsenenalter. Ist die Aortenklappe verengt, kann das Blut nicht mehr ausreichend in den Körper gepumpt werden. Hierdurch kommt es bei den Betroffenen häufig zu Luftnot, starken Brustschmerzen und Schwindel bis hin zur Bewusstlosigkeit. Um das Herz-Kreislauf-System bei einer Mehrbelastung zu stabilisieren, passt sich der Herzmuskel an (Kardiales …

Aortenstenose: Herzklappenerkrankung mit neuem Behandlungserfolg Read More »

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen in Zeiten von Corona

Herzerkrankungen in Zeiten von Corona stellen nicht nur für die Patientinnen und Patienten eine ganz besondere Situation und Herausforderung dar sondern auch für die Ärztinnen und Ärzte sowie für das gesamte medizinische Personal. Herzklappenerkrankungen „Wir raten auch Patienten, die trotz eines schweren Klappendefekts nur geringe Beschwerden verspüren, eine geplante Operation nur nach Rücksprache aufzuschieben“, sagt …

Herzerkrankungen in Zeiten von Corona Read More »

Biologisch abbaubarer Stent, Herz-Bildgebung, Herzerkrankung, Schlaganfall

Herzklappen-Erkrankungen: Wer ist gefährdet und welche Therapieverfahren gibt es heute?

Über 98.000 vollstationäre Aufnahmen wegen Herzklappen-Erkrankungen verzeichnen Deutschlands Kliniken pro Jahr, über 17.200 Menschen sterben an Herzklappen-Erkrankungen (Deutscher Herzbericht 2018). Allein 13% der über 75-Jährigen haben eine mäßige oder schwere Herzklappen-Erkrankung. „Ein Herzklappenfehler muss rechtzeitig behandelt werden, noch bevor er einen irreversiblen Schaden des Herzmuskels verursacht. Leistungseinbußen und Luftnot bis hin zur Herzschwäche oder im …

Herzklappen-Erkrankungen: Wer ist gefährdet und welche Therapieverfahren gibt es heute? Read More »

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Herzklappe kaputt – Woran junge Frauen denken sollten

In den meisten Fällen treten Beschädigungen an den Herzklappen als Verschleißerscheinung bei älteren Menschen auf. Bei jungen Leuten sind sie eher selten. „Grundsätzlich ist ein Klappenfehler ein mechanisches Problem, bei dem Medikamente nicht weiterhelfen“, erläutert Oberarzt Dr. André Renner, Herz- und Thoraxchirurg der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan …

Herzklappe kaputt – Woran junge Frauen denken sollten Read More »

Erste Implantation der Transkatheter-Herzklappe Portico™ von St. Jude

  Erstimplantation der Transkatheter-Herzklappe „Portico“ von St. Jude Medical in einem Menschen wurde erfolgreich durchgeführt. Die Klappe ist ohne die bisherigen Einschränkungen der ersten Generation der Transkatheter-Herzklappen konstruiert und konnte bereits während der ersten Implantation direkt eingesetzt und positioniert werden. Die aus Rinderperikard hergestellte Klappe erlaubt dem Operateur mehr Kontrolle und damit eine präzisere Implantation. …

Erste Implantation der Transkatheter-Herzklappe Portico™ von St. Jude Read More »

Herzklappenchirurgie – Künstliche Herzklappe in defekte Herzklappe einbringen

Die neue Technik der „Valve-in-valve“-Implantation („Klappe in Klappe“) macht es jetzt möglich, mittels eines schonenden Eingriffs eine neue Herzklappe in die defekte künstliche biologische Prothese (Aortenklappe) einzubringen und damit deren Fehlfunktion zu korrigieren. Die defekte Bioprothese verbleibt dabei im Körper. Dieses Verfahren wurde bislang bei etwa 30 Patienten angewendet, berichtet Prof. Dr. Ralf Zahn (Ludwigshafen) …

Herzklappenchirurgie – Künstliche Herzklappe in defekte Herzklappe einbringen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top