Herzinfarkt

Zusammenhänge zwischen Adipositas und Bluthochdruck

So schädigt Bluthochdruck unsere Organe

Bluthochdruck steht ganz oben auf der Rangliste der chronischen Gesundheitsprobleme: Rund ein Drittel der Weltbevölkerung ist betroffen, in Deutschland sogar knapp 44 Prozent der Bürgerinnen und Bürger. Ist der Druck in den Blutgefäßen erhöht, leiden die Organe des Körpers, allen voran, das Gehirn, das Herz und die Gefäße. Das steigert nicht nur das Risiko für …

So schädigt Bluthochdruck unsere Organe Read More »

Herzinfarkt, Herzmuskelentzündung

Weniger Behandlungen von Herzinfarkt im Lockdown

Hatten die erste Coronawelle und der daraufhin verhängte Lockdown im Frühjahr 2020 Einfluss auf die Behandlung anderer Gesundheitsprobleme? Für die Versorgung von akuten Herzinfarkten währen des ersten strikten Lockdowns lässt sich ein signifikanter Rückgang um 44 Prozent nachweisen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die am Lehrstuhl für Epidemiologie der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg …

Weniger Behandlungen von Herzinfarkt im Lockdown Read More »

Atemaussetzer

Atemaussetzer – eine Gefahr für die Gesundheit

Laut einigen Statistiken leiden in Deutschland rund sechs Millionen Menschen unter wiederkehrenden Atemaussetzern. Häufig treten diese nachts auf und sorgen bei den Betroffenen nicht nur für einen schlechten Schlaf, sondern auch für ernsthafte Folgen wie Erkrankungen und lebensgefährlichen Sekundenschlaf.  Welche Personen sind von Atemaussetzern betroffen? Viele der betroffenen Menschen sind Schnarcher. Die Gefahr, Atemaussetzer zu …

Atemaussetzer – eine Gefahr für die Gesundheit Read More »

Herzinfarkt

Herzinfarkt durch Kältewelle

Niedrige Temperaturen belasten das Herz und die Gefahr einen Herzinfarkt zu erleiden kann steigen. Herzpatienten sollten daher bei Temperaturen unter null Grad besonders vorsichtig sein und große Anstrengungen vermeiden. An sehr kalten Tagen steigt sogar die Zahl an Herzinfarkten, wie Studien gezeigt haben (1). „Brustschmerzen oder Atemnot sollten daher insbesondere im Winter nicht auf die …

Herzinfarkt durch Kältewelle Read More »

Herzinfarkt

Herzinfarkt und seine Auslöser

Ein akutes Koronarsyndrom – auch als Herzinfarkt bezeichnet – ist eine lebensgefährliche Durchblutungsstörung des Herzmuskels, die durch eine Verengung der Herzkranzgefäße verursacht wird. Dazu tragen Gefäßablagerungen – sogenannte Plaques – bei, an denen sich Blutgerinnsel (Thromben) bilden können, die sich dann ablösen und Herzkranzgefäße verstopfen. Die Auslöser dieser Blutgerinnselbildung und damit des Herzinfarkts sind bisher …

Herzinfarkt und seine Auslöser Read More »

Cholesterin

Cholesterin – so senken Sie Ihr Herzinfarktrisiko

Cholesterin. Hohe Cholesterinwerte zählen zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Insbesondere hohe LDL-Werte steigern das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Umgekehrt können niedrige Werte Herz und Gefäße schützen. Studien haben die günstigen Effekte sehr niedriger LDL-Werte belegt und zu neuen Therapieempfehlungen geführt (1). Wie hoch die Cholesterinwerte sein dürfen, hängt von verschiedenen Faktoren …

Cholesterin – so senken Sie Ihr Herzinfarktrisiko Read More »

KI in der Medizin - Herzschwäche, Verkalkung der Herzgefäße

Verkalkung der Herzgefäße – Anfälligkeit auch vererbbar

Herzerkrankungen gelten als Haupttodesursache, z. B. durch Herzinfarkt, und sind oft Folgen der koronaren Herzkrankheit (KHK). Ausgelöst wird die KHK durch Arterienverkalkung. Wenn es um Gründe für den Verkalkungsgrad und dessen Fortschreiten geht, blickt die Medizin bislang auf klassische Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rauchen. Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar „Diese Faktoren …

Verkalkung der Herzgefäße – Anfälligkeit auch vererbbar Read More »

Bluthochdruck

Bluthochdruck: „Druck runter. Gut drauf!“- Welt Hypertonie Tag 2020

Bluthochdruck. „Druck runter. Gut drauf!“ – Welt Hypertonie Tag 2020. Zurzeit lässt die Corona-Infektion andere schwere Krankheitsbilder wie Schlaganfälle und Herzinfarkte, die häufig auf Bluthochdruck zurückzuführen sind, in den Hintergrund treten. Dabei versterben pro Jahr in Deutschland über 45.000 Menschen an einem Herzinfarkt und über 27.000 Menschen an einem Schlaganfall [1] – und die Hälfte …

Bluthochdruck: „Druck runter. Gut drauf!“- Welt Hypertonie Tag 2020 Read More »

Schlaganfall, Herzinfarkt, pAVK, Notfallzentren, Schlaganfallrisiko, Schlaganfall, Herzinfarkt

Corona-Pandemie: Herzinfarkt-Patienten scheuen Notruf

Jedes Jahr sterben pro Jahr bundesweit fast 345.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, davon rund 47.000 Menschen allein am Herzinfarkt. Allein in Bayern sterben jährlich rund 7.000 Menschen am Herzinfarkt. In den Zentren der aktuellen COVID-19-Pandemie ist aufgefallen, dass sich deutlich weniger Patienten mit Herzinfarkt in den Notaufnahmen vorstellen. Aus Erfahrungsberichten von Ärzten etwa in Italien und …

Corona-Pandemie: Herzinfarkt-Patienten scheuen Notruf Read More »

Herzinfarkt

Corona-Pandemie und Herznotfälle: Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor dem Notruf 112

Corona-Pandemie und Herznotfälle. Jedes Jahr sterben pro Jahr bundesweit fast 345.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, davon rund 47.000 Menschen allein am Herzinfarkt. Unter den Herzinfarkt-Sterbefällen sind auch Menschen im mittleren Alter, was jüngst im Profifußball der tragische Tod eines 48-jährigen Spielerberaters zeigt. Etwa 30 Prozent der Herzinfarktpatienten versterben außerhalb der Klinik, auch weil sie zu spät …

Corona-Pandemie und Herznotfälle: Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor dem Notruf 112 Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top