Herzinfakrt

Herzinfarkt-Vorsorge

Herzinfarkt-Vorsorge – ändere deinen Lebensstil

Herzinfarkt-Vorsorge. Unser Lebensstil ist in großem Maße für die Entstehung der koronaren Herzkrankheit (KHK), der Grunderkrankung des Herzinfarkts, verantwortlich. Insbesondere Rauchen, Übergewicht, Mangel an Bewegung, ungesunde Ernährung mit zu viel Zucker, Kohlenhydraten und Fett sowie psychosozialer Stress führen zu den Risikokrankheiten Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen. Erbliche Faktoren kommen hinzu. „Jeder sollte sich beim regelmäßigen Gesundheits-Check …

Herzinfarkt-Vorsorge – ändere deinen Lebensstil Read More »

HerzinfakrtHerzinsuffizienz, Herzschwäche, Herzgesundheit, Herzschwäche

Herzinfarkt – Neue Methode entwickelt

Herzinfarkt. An den Folgen eines akuten Herzinfarkts versterben trotz moderner Katheter-interventioneller Verfahren und medikamentöser Therapien viele Patienten. Bisher beschränkte sich die experimentelle Untersuchung des Herzinfarktes mangels besserer technischer Möglichkeiten meist auf die Messung einzelner Parameter in relativ grober Auflösung. „Unsere Methode erlaubt nun erstmals, die Größe des myokardialen Schadens und die immunologische Antwort hierauf gleichzeitig und …

Herzinfarkt – Neue Methode entwickelt Read More »

Herzinfarkt-Vorsorge, Vorsorge, Gesundheitsschulung

Herzinfarkt-Vorsorge: Prävention darf kein soziales Privileg werden

Herzinfarkt-Vorsorge. Die Präventionsmedizin muss viel gezielter auf Unterschiede im Gesundheitsverhalten der Bevölkerung, darunter auch soziale Aspekte wie Bildung und Arbeitslosigkeit, eingehen. „Vorbeugung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen aus unterschiedlichen sozialen Milieus – das sind herzgesunde wie chronisch herzkranke Menschen, deren Lebensqualität und Prognose wir durch immer bessere Therapien, aber eben auch …

Herzinfarkt-Vorsorge: Prävention darf kein soziales Privileg werden Read More »

Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzerkrankung, Herztransplantation, Herzinfarkt

Herzinfarkt – jede Sekunde zählt

Wussten Sie, das jedes Jahr in Deutschland über 300.000 Menschen einen Herzinfarkt erleiden. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt um 40 Prozent, bei der Koronaren Herzkrankheit um 28 Prozent oder bei der Herzinsuffizienz um 19 Prozent zurückgegangen. Bei einem Herzinfarkt kommt es zum Absterben von Herzmuskelzellen. Ursache ist meist ein …

Herzinfarkt – jede Sekunde zählt Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top