Herzerkrankungen

So halten Sie Ihr Herz fit

So halten Sie Ihr Herz fit – Goldene Regeln

So halten Sie Ihr Herz fit – sei aktiv, bewege dich mehr

Wer sich regelmäßig bewegt, beugt wirksam Herz- und Gefäßkrankheiten, aber auch Diabetes und Krebserkrankungen wie Darm- oder Brustkrebs vor. Ideal ist Ausdauerbewegung an fünf Tagen die Woche 30 Minuten. Zum Beispiel bei einer mäßigen Ausdauerbelastung Joggen, schnelles Gehen, Radfahren, Schwimmen, Ergometertraining oder auch Tanzen. Am besten man gestaltet auch seinen Alltag so bewegt wie möglich: Fahrrad statt Auto und E-Roller, Treppe statt Aufzug, im Büro stehend statt sitzend telefonieren und arbeiten. „Herzpatienten sollten aber ihre Belastbarkeit mit ihrem Arzt besprechen“, rät Schwaab. Das gilt auch für Menschen ohne Erkrankung nach längerer Pause ohne sportliche Aktivität. Bewegung schützt nicht nur vor Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“), sondern wirkt sich positiv auf andere Körper- und Organfunktionen wie Zellerneuerung, Anregung der Hirnaktivität, Stoffwechselprozesse in Leber und anderen Organen aus.

KI in der Medizin - Herzschwäche, Verkalkung der Herzgefäße

KI in der Medizin

KI (Künstliche Intelligenz) In den nächsten vier Jahren arbeiten Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Radiologie, Bildgebungsforschung und Industrie zusammen. Ziele sind ein hochmoderner KI-Risikoscore als klinisches Entscheidungshilfesystem und eine mobile App für die personalisierte Risikobewertung und Vorhersage von durch Fettleibigkeit (Adipositas) bedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verbundenen Komplikationen.

Frau lachend

Inuspherese Blutreinigung: Ein natürlicher Weg, Ihren Körper zu reinigen

Es handelt sich um eine Technik, die seit Jahrhunderten in vielen Kulturen und Traditionen verwendet wird, um die Gesundheit zu unterstützen. Inuspherese Blutreinigung beinhaltet die Verwendung bestimmter Kräuter, Pflanzen und Essenzen, die auf spezifische Weise kombiniert werden, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Die Technik wird als eine sichere und effektive Wahl angesehen, um …

Inuspherese Blutreinigung: Ein natürlicher Weg, Ihren Körper zu reinigen Read More »

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen – so sieht es in den einzelnen Bundesländern von Deutschland aus

Herzerkrankungen. Deutlich wird, dass ökonomisch und sozial besonders benachteiligte Regionen sowie Regionen mit einem hohen Anteil von Rauchenden stärker von KHK betroffen sind. Im Gesundheitsatlas wird die Krankheitshäufigkeit auf Basis eines wissenschaftlich entwickelten statistischen Hochrechnungsverfahrens für alle 401 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland dargestellt. Insgesamt leben in Deutschland laut der Analyse des WIdO 4,9 …

Herzerkrankungen – so sieht es in den einzelnen Bundesländern von Deutschland aus Read More »

Erektile Dysfunktion, Erketionsstörung, Potenzmittel

Tabuthema Erektionsstörung – wieviel wissen wir darüber?

Schamgefühl, Unsicherheit und jede Menge Stigmatisierung – das Thema Erektionsstörung ist für viele noch immer ein absolutes Tabuthema. Dabei ist von einem üblichen Krankheitsbild die Rede, mit dem niemand allein bleiben muss.  Der 2021 veröffentlichte Report von Zava zeigt, wie weit verbreitet die Problematik in der deutschen Bevölkerung tatsächlich ist und klärt über die wichtigsten Fakten zu Erektionsstörungen …

Tabuthema Erektionsstörung – wieviel wissen wir darüber? Read More »

Herzbeschwerden

Herzbeschwerden – Wie sich Herzpatienten in der Pandemie schützen können

Herzbeschwerden. Die Corona-Pandemie und ihre Dynamik mit steigenden Infektionsraten und SARS-CoV-2-Mutationen stellt den Alltag von Millionen Herz-Kreislauf-Patienten in Deutschland vor enorme Herausforderungen mit vielen Ängsten und offenen Fragen. Wie gefährlich eine Covid-19-Ansteckung bei bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung werden kann, variiert von Fall zu Fall. Die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Komplikationen bei schweren Covid-19-Verläufen beläuft sich nach Schätzungen derzeit auf …

Herzbeschwerden – Wie sich Herzpatienten in der Pandemie schützen können Read More »

CBD gegen Herzerkrankungen

CBD gegen Herzerkrankungen: Was sagen die Studien?

Dem Cannabidiol (CBD) werden in der Medizin zahlreiche gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben, die üblicherweise mit seinem Einfluss auf das Endocannabinoid-System erklärt werden, das alle Säugetiere besitzen. Zu den Dauerbrennern der CBD-Forschung gehört der Einfluss des Cannabinoids auf das menschliche Herzkreislaufsystem. Die Wirkung von CBD speziell auf das Herzkreislaufsystem ist eher indirekt, aber durchaus nachhaltiger Natur, wie …

CBD gegen Herzerkrankungen: Was sagen die Studien? Read More »

KI in der Medizin - Herzschwäche, Verkalkung der Herzgefäße

Verkalkung der Herzgefäße – Anfälligkeit auch vererbbar

Herzerkrankungen gelten als Haupttodesursache, z. B. durch Herzinfarkt, und sind oft Folgen der koronaren Herzkrankheit (KHK). Ausgelöst wird die KHK durch Arterienverkalkung. Wenn es um Gründe für den Verkalkungsgrad und dessen Fortschreiten geht, blickt die Medizin bislang auf klassische Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rauchen. Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar „Diese Faktoren …

Verkalkung der Herzgefäße – Anfälligkeit auch vererbbar Read More »

Herzschwäche

Was kann man gegen Herzschwäche tun? Neuer Ansatz – Gentherapie

Herzschwäche. Zu viel Herz ist ungesund. Denn eine zu starke Zunahme der Muskelmasse bedeutet, dass unser Pumporgan leichter überlastet wird. Häufigster Auslöser für eine solche Herzmuskel-Hypertrophie ist Bluthochdruck. Der macht es dem Herzen schwerer, die Aortenklappe zu öffnen und Blut in den Körper zu pumpen. Um das auszugleichen, verdickt sich der Herzmuskel, wird aber gleichzeitig …

Was kann man gegen Herzschwäche tun? Neuer Ansatz – Gentherapie Read More »

tic tac toe, love, heart

Was passiert, wenn das Herz vom Corona-Virus befallen wird?

Wenn das Herz vom Corona-Virus befallen wird. Neue Studie von UKE-Forschenden: Das Corona-Virus befällt auch das Herz. „Bisher wusste man nicht, in wie vielen Fällen SARS-CoV-2 auch das Herz befällt und – wenn es das tut – ob es sich in Herzzellen vermehren und dort krankhafte Veränderungen hervorrufen kann. Mit den nun vorliegenden Untersuchungsergebnissen haben …

Was passiert, wenn das Herz vom Corona-Virus befallen wird? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top